Fr. 72.00

Die Polyamide

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Seit den grundlegenden Arbeiten von W. H. CAROTHERS über die Polyamide hat dieses Gebiet einen einzigartigen Aufschwung genommen. Die Produktion an Polyamiden, deren bekannteste Vertreter Nylon und Perlon! sind, nähert sich gegenwärtig der 100000-Jahrestonnen Grenze. Über die Polyamide sind zahlreiche Veröffentlichungen er schienen, die in der Literatur zerstreut sind; vor allem ist die Zahl der Patente auf dem Polyamidgebiet sehr stark angewachsen. Eine zusammenfassende Darstellung des Gebietes der Polyamide erschien daher sehr wünschenswert. Die Verfasser haben es unternom men, die bisher erschienenen Arbeiten, soweit dies ermöglicht werden konnte, zu sichten und das gesamte Gebiet der Polyamide zusammen fassend darzustellen. Dabei wurde der Stoff in 3 Teile gegliedert: 1. Chemie der Polyamide. 2. Polyamide als Kunststoff-Rohstoffe. 3. Polyamide als textile Rohstoffe. Jeder Teil kann als ein für sich abgeschlossenes Ganzes betrachtet werden. Gewisse Überschneidungen ließen sich jedoch nicht ganz ver meiden, so daß mitunter einzelne Punkte in verschiedenen Abschnitten unter verschiedenen Gesichtspunkten behandelt werden.

Sommario

Erster Teil. Chemie der Polyamide.- Die Polyamide.- I. Einheitliche Polyamide.- II. Mischpolyamide.- III. Vernetzte Polyamide.- IV. Ausgangsprodukte für die Polyamide.- V. Chemische und physikalische Charakterisierung der Polyamide.- VI. Patentübersicht.- Zweiter Teil. Polyamide als Kunststoff-Rohstoffe.- A. Eigenschaften der Polyamide.- B. Hilfsprodukte für die Verarbeitung der Polyamide.- C. Verarbeitungsmethoden.- D. Anwendungsgebiete.- E. Patentübersicht.- Dritter Teil. Polyamide als textile Rohstoffe.- A. Einleitung.- B. Herstellungstechnik.- C. Eigenschaften der Polyamide in Form des textilen Rohstoffes.- D. Textile Verarbeitung.- E. Untersuchungen.- F. Färben.- G. Patentübersicht.

Riassunto

Seit den grundlegenden Arbeiten von W. H. CAROTHERS über die Polyamide hat dieses Gebiet einen einzigartigen Aufschwung genommen. Die Produktion an Polyamiden, deren bekannteste Vertreter Nylon und Perlon! sind, nähert sich gegenwärtig der 100000-Jahrestonnen Grenze. Über die Polyamide sind zahlreiche Veröffentlichungen er schienen, die in der Literatur zerstreut sind; vor allem ist die Zahl der Patente auf dem Polyamidgebiet sehr stark angewachsen. Eine zusammenfassende Darstellung des Gebietes der Polyamide erschien daher sehr wünschenswert. Die Verfasser haben es unternom men, die bisher erschienenen Arbeiten, soweit dies ermöglicht werden konnte, zu sichten und das gesamte Gebiet der Polyamide zusammen fassend darzustellen. Dabei wurde der Stoff in 3 Teile gegliedert: 1. Chemie der Polyamide. 2. Polyamide als Kunststoff-Rohstoffe. 3. Polyamide als textile Rohstoffe. Jeder Teil kann als ein für sich abgeschlossenes Ganzes betrachtet werden. Gewisse Überschneidungen ließen sich jedoch nicht ganz ver meiden, so daß mitunter einzelne Punkte in verschiedenen Abschnitten unter verschiedenen Gesichtspunkten behandelt werden.

Dettagli sul prodotto

Autori Heinric Hopff, Heinrich Hopff, Alfre Müller, Alfred Müller, Friedrich Wenger
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 26.05.2014
 
EAN 9783642491849
ISBN 978-3-642-49184-9
Pagine 424
Dimensioni 156 mm x 26 mm x 235 mm
Peso 664 g
Illustrazioni XII, 424 S. 38 Abb.
Categorie Saggistica > Natura, tecnica > Scienze naturali
Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Chimica

A, Rohstoffe, Polymer, chemistry, Polymerisation, Chemistry and Materials Science, polyester, Chemistry/Food Science, general, Wasseraufnahme, Polyamid, Wärmeleitfähigkeit, Polyharnstoffe, Polyurethan, Polysulfon, Perlon

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.