Ulteriori informazioni
Ein Junge flieht. Die Schreie seiner Jäger verfolgen ihn. Tagsüber kauert er in einem staubigen Versteck, nachts kämpft er sich in der Dunkelheit vor. Auf seiner Flucht durch die karge, ausgedörrte Landschaft trifft der Junge einen alten Ziegenhirten. Inmitten einer von Misstrauen geprägten Welt ohne Moral oder Menschlichkeit entsteht ein ungewöhnliches Band zwischen den beiden. Der Junge, der nichts kennt als Angst vor der Hitze, Angst vor anderen Menschen und dem Tod, lernt gegenseitige Verantwortung und Rücksichtnahme kennen. Doch als die Verfolger sie einholen, kämpfen er und der alte Mann nicht mehr für Gerechtigkeit, sondern einzig um ihr Überleben.
Eindringlich und mit poetischer Klarheit erzählt Jesús Carrasco einen intensiven und zeitlosen Roman zwischen packender Abenteuergeschichte und literarischer Parabel.
Info autore
Jesús Carrasco 1972 in Badajoz geboren. Er gilt als die literarische Neuentdeckung Spaniens. Der Autor lebt in Sevilla.
Riassunto
Ein Junge flieht. Die Schreie seiner Jäger verfolgen ihn. Tagsüber kauert er in einem staubigen Versteck, nachts kämpft er sich in der Dunkelheit vor. Auf seiner Flucht durch die karge, ausgedörrte Landschaft trifft der Junge einen alten Ziegenhirten. Inmitten einer von Misstrauen geprägten Welt ohne Moral oder Menschlichkeit entsteht ein ungewöhnliches Band zwischen den beiden. Der Junge, der nichts kennt als Angst vor der Hitze, Angst vor anderen Menschen und dem Tod, lernt gegenseitige Verantwortung und Rücksichtnahme kennen. Doch als die Verfolger sie einholen, kämpfen er und der alte Mann nicht mehr für Gerechtigkeit, sondern einzig um ihr Überleben.
Eindringlich und mit poetischer Klarheit erzählt Jesús Carrasco einen intensiven und zeitlosen Roman zwischen packender Abenteuergeschichte und literarischer Parabel.
Prefazione
»Ein starkes, ein kompromissloses Stück Literatur.« Frankfurter Rundschau
Testo aggiuntivo
»Zwei Menschen im Überlebenskampf, gegen die Feinde, gegen die Natur, allein in einer existenziellen Situation. Ein großartiges Buch.«
Relazione
»Jesús Carrascos Prosa entfaltet eine unglaubliche Kraft. In die archaischen Bilder des Hirtenlebens legt er all die Zerbrechlichkeit des Lebens und der Bedürftigkeit nach Nähe und Trost. Weltklasse!« Thomas Neubacher-Riens Frankfurter Neue Presse