Esaurito

Krieg in Kamerun - Die deutsche Kolonie im Ersten Weltkrieg

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Im Ersten Weltkrieg trugen die europäischen Kolonialmächte zum Teil brutale Stellvertreterkriege in der "Dritten Welt" aus, zumeist mit fürchterlichen Folgen für die einheimische Bevölkerung. So auch in der deutschen Kolonie Kamerun, die gleich im August 1914 von Franzosen und Engländern angegriffen wurde. Uwe Schulte-Varendorff hat sich erstmals detailliert mit diesem sowohl in der Öffentlichkeit als auch in der wissenschaftlichen Literatur kaum gewürdigten Kriegsschauplatz beschäftigt. Er schildert die grausame Art der deutschen Kriegsführung, die Leiden der Afrikaner und die Auswirkungen auf die sogenannten Kolonialdeutschen. Ein erhellendes und zugleich bedrückendes Buch.

Info autore

Uwe Schulte-Varendorff, Jahrgang 1966, studierte Geschichts- und Literaturwissenschaften an der Universität Osnabrück. Seit 1994 ist er als freiberuflicher Geschichtswissenschaftler tätig. 1999 arbeitete er bei der Ausstellung über die Verbrechen der Wehrmacht in Osnabrück mit. Er hält zahlreiche Vorträge unter anderem zur deutschen Kolonialgeschichte.

Dettagli sul prodotto

Autori Schulte-Varendorff, Uwe Schulte-Varendorff
Editore Ch. Links Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.09.2011
 
EAN 9783861536550
ISBN 978-3-86153-655-0
Pagine 224
Peso 428 g
Illustrazioni m. zahlr. Fotos u. 1 Übers.-Kte.
Serie Schlaglichter der Kolonialgeschichte
Schlaglichter der Kolonialgeschichte
Categoria Saggistica > Storia > Età moderna fino al 1918

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.