Fr. 18.50

Onkel Toms Hütte - Roman

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Über das Leid der Sklaven
Die einzige vollständige Taschenbuchausgabe von 'Onkel Toms Hütte', einem Bestseller der Weltliteratur von Harriet Beecher Stowe. Der spannende historische Roman gegen die Sklavenhalter in den Südstaaten der Neuen Welt um die Mitte des 19. Jahrhunderts.

Harriet Beecher Stowe, die Tochter und Gattin eines presbyterianischen Gelehrten, schrieb in ihrem Werk ganz gezielt gegen die Partei der Sklavenhalter an, indem sie deren Treiben und das Leben und Leiden der Unterdrückten beispielhaft schildert. Sie tut dies mit meisterlichen Personenbeschreibungen und Erzählstrategien, die einerseits an den sentimentalen Roman ihrer Zeit anknüpfen, andererseits die historische Realität glaubhaft machen - und beim Leser äußerste Betroffenheit bewirken.

Info autore

Harriet Beecher-Stowe wurde am 14. Juni 1811 in Litchfield (Connecticut) geboren und starb am 1. Juli 1896 in Hartford (Connecticut). Mit 16 wurde sie Lehrerin in Hartford, 1832 zog die Familie nach Cincinnati, wo Harriet vier Jahre später den Theologieprofessor Calvin Stowe heiratete. 1843 erschien ihr erster Band mit Erzählungen "The Mayflower", 1852 wurde "Uncle Tom's Cabin" in Buchform veröffentlicht. Der überwältigende Erfolg des Romans machte Stowe über Nacht zur Vorkämpferin der Abolitionisten. Auf zahlreichen Reisen, die sie mehrfach auch nach Europa führten, setzte sie sich für die Aufhebung der Sklaverei ein.

Riassunto

Über das Leid der Sklaven
Die einzige vollständige Taschenbuchausgabe von ›Onkel Toms Hütte‹, einem Bestseller der Weltliteratur von Harriet Beecher Stowe. Der spannende historische Roman gegen die Sklavenhalter in den Südstaaten der Neuen Welt um die Mitte des 19. Jahrhunderts.

Harriet Beecher Stowe, die Tochter und Gattin eines presbyterianischen Gelehrten, schrieb in ihrem Werk ganz gezielt gegen die Partei der Sklavenhalter an, indem sie deren Treiben und das Leben und Leiden der Unterdrückten beispielhaft schildert. Sie tut dies mit meisterlichen Personenbeschreibungen und Erzählstrategien, die einerseits an den sentimentalen Roman ihrer Zeit anknüpfen, andererseits die historische Realität glaubhaft machen – und beim Leser äußerste Betroffenheit bewirken.

Testo aggiuntivo

»So phänomenal war der Erfolg des Werkes, dass der englische Historiker Thomas Macauley ?Onkel Toms Hütte? als 'den wertvollsten Beitrag, Amerikas zur englischen Literatur' pries und Heinrich Heine das Buch mit der Bibel verglich. Heute ist dieser amerikanische Romanbestseller des 19. Jahrhunderts meist nur noch in gekürzter Form ? als Kinderbuchklassiker ? bekannt.«
Angelika Brunner, Die Mitarbeiterin 2/2009

Relazione

"So phänomenal war der Erfolg des Werkes, dass der englische Historiker Thomas Macauley Onkel Toms Hütte als 'den wertvollsten Beitrag, Amerikas zur englischen Literatur' pries und Heinrich Heine das Buch mit der Bibel verglich. Heute ist dieser amerikanische Romanbestseller des 19. Jahrhunderts meist nur noch in gekürzter Form als Kinderbuchklassiker bekannt."
Angelika Brunner, Die Mitarbeiterin 2/2009

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.