Fr. 22.90

Bedrängt und unendlich geborgen - Begegnungen mit Etty Hillesum

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Etty Hillesum wurde am 15. Januar 1914 in den Niederlanden geboren. Sie starb am 30. November 1943 im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau. Ihre posthum veröffentlichten Tagebücher und Briefe machten sie international berühmt und sind berührende Dokumente der Menschlichkeit und des Dialogs mit Gott. Friederike Immanuela Popp, Ärztin und Ordensfrau, hat sich ein halbes Leben lang mit ihren Tagebüchern beschäftigt. Der sprühende Lebenswille von Etty Hillesum, ihre unglaubliche Widerstandskraft und die ungebrochene Hoffnung, Mensch zu bleiben, können auch uns heute tragen und lassen uns aus dem Geheimnis des Lebens lernen. In diesem Buch verbinden sich Auszüge aus den Tagebüchern von Etty Hillesum mit Gedanken der Autorin und biografisch-historischen Notizen zu Etty Hillesum und ihrer Zeit.

Info autore

Schwester Dr. Friederike Immanuela Popp, geboren 1961, ist Ärztin und Psychotherapeutin. Seit 1990 ist sie Mitglied der evangelischen Ordensgemeinschaft Communität Casteller Ring auf dem Schwanberg, die nach benediktinischer Weisheit lebt. Dort leitet sie Kurse in Meditation, Tanz und geistlicher Begleitung. Seit 2008 ist sie Priorin der Communität.

Riassunto

Etty Hillesum wurde am 15. Januar 1914 in den Niederlanden geboren. Sie starb am 30. November 1943 im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau. Ihre posthum veröffentlichten Tagebücher und Briefe machten sie international berühmt und sind berührende Dokumente der Menschlichkeit und des Dialogs mit Gott. Friederike Immanuela Popp, Ärztin und Ordensfrau, hat sich ein halbes Leben lang mit ihren Tagebüchern beschäftigt. Der sprühende Lebenswille von Etty Hillesum, ihre unglaubliche Widerstandskraft und die ungebrochene Hoffnung, Mensch zu bleiben, können auch uns heute tragen und lassen uns aus dem Geheimnis des Lebens lernen. In diesem Buch verbinden sich Auszüge aus den Tagebüchern von Etty Hillesum mit Gedanken der Autorin und biografisch-historischen Notizen zu Etty Hillesum und ihrer Zeit.

Dettagli sul prodotto

Autori Friederike Popp, Friederike I Popp, Friederike I. Popp, Friederike Immanuela Popp
Editore Vier Türme
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2014
 
EAN 9783896808844
ISBN 978-3-89680-884-4
Pagine 128
Dimensioni 120 mm x 195 mm x 7 mm
Peso 146 g
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Biografie, autobiografie

Biographien (div.), Biographie, entdecken, Holocaust, KZ, Etty Hillesum, Friederike Popp

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.