Fr. 25.50

Der strukturelle Wandel Liverpools und der Einfluss des Großevents Kulturhauptstadt 2008 - Vorbild für RUHR.2010?

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Tourismus - Sonstiges, Note: 1,7, Hochschule Zittau/Görlitz; Standort Görlitz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschichte Liverpools ähnelt der des Ruhrgebietes in zahlreichen Aspekten. Vom einst dünn besiedelten und wirtschaftlich rückständigen Gebiet entwickelten sich beide durch den Einfluss der industriellen Revolution innerhalb kürzester Zeit zu industriellen Ballungsgebieten mit überragender wirtschaftlicher Bedeutung. Fabriken, Industrieflächen und multikulturelle Arbeiterviertel prägten schlagartig das Bild der Region. Weniger schnell konnten sich Liverpool und das Ruhrgebiet dahingegen an den Rückgang der industriellen Produktion anpassen.
Dies führte zum rapiden Rückgang der Arbeitsplätze, somit zur Arbeitslosigkeit, sozialen Problemen und brachliegenden Industrieflächen.
Die Folgen des industriellen Zeitalters wie Umweltschäden und unattraktive Stadtbilder bedingten hohe Abwanderungsraten und verhinderten die Neuansiedlung moderner Unternehmen.
Insofern stellen der strukturelle Wandel und die Etablierung von Kreativwirtschaft in beiden Fällen eine Möglichkeit dar, die Regionen wirtschaftlich "wiederzubeleben".
2008 hatte Liverpool die Möglichkeit mit der Veranstaltung des Kulturhauptstadtjahres den strukturellen Wandel nach außen zu tragen und durch gezieltes Standortmarketing sein Image zu verbessern. Im Jahr 2010 wird auch das Ruhrgebiet die Chance dazu erhalten, da es in diesem Jahr ebenfalls Veranstaltungsort der europäischen Kulturhauptstadt sein wird.
Am Beispiel von Liverpool als Kulturhauptstadt 2008 lässt sich verdeutlichen, inwiefern dieses Großevent den Wandel vom ruinösen Industriegebiet zur kreativwirtschaftlichen Region beschleunigen oder hemmen kann.

Info autore

Carolin Busch, B.A. wurde 1988 in Dresden geboren. Ihr Studium des Tourismus-Managements an der FH Zittau/ Görlitz schloss die Autorin im Jahre 2009 mit dem akademischen Grad des Bachelor of Arts erfolgreich ab. Bereits während des Studiums sammelte die Autorin umfassende praktische Erfahrungen in der Tourismus-und Marketing-Branche. Aktuell absolviert sie das Master-Studium International Management an der FH Worms.

Dettagli sul prodotto

Autori Carolin Busch
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 17.12.2013
 
EAN 9783656551508
ISBN 978-3-656-55150-8
Pagine 24
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 2 mm
Peso 51 g
Serie Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V265406
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V265406
Categoria Viaggi > Accessori cartografici, altro materiale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.