Esaurito

Praxisleitfaden ESUG - Voraussetzungen, Rechtsfolgen, Drittschuldnerberatung

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Praxisleitfaden ESUG zeichnet die sich entwickelnde Praxis der jungen Regelung nach. Das Buch enthält Lösungsansätzr für schwierige Fragen. Die Verzahnung von Wissenschaft und Praxis, die den Autor durch seine Tätigkeit auszeichnet, macht dieses Buch zu einer wervollen Arbeitshilfe.- Antragsverfahren - Einsetzung eines vorläufigen Gläubigerausschusses - Auswahl und Bestellung des (vorläufigen) Insolvenz- und Sachwalters - Eigenverwaltung - Schutzschirmverfahren - Grundzüge des Insolvenzplanverfahrens mit Einbeziehung der Gesellschaftsrechte in den Insolvenzplan - Gesetzessynopse der alten und neuen Fassung der InsODieser Titel ist auch Bestandteil des Paketangebots zum ESUG (ISBN 978-3-8145-8198-9).

Sommario

- Antragsverfahren
- Einsetzung eines vorläufigen Gläubigerausschusses
- Auswahl und Bestellung des (vorläufigen) Insolvenz- und Sachwalters
- Eigenverwaltung
- Schutzschirmverfahren
- Grundzüge des Insolvenzplanverfahrens mit Einbeziehung der Gesellschaftsrechte in den Insolvenzplan
- Gesetzessynopse der alten und neuen Fassung der InsO

Info autore

Dr. habil. Gerrit Hölzle, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Insolvenzrecht, Fachanwalt für Steuerrecht sowie Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht in Hamburg, ist als Insolvenzverwalter mit langjähriger Erfahrung tätig. Er befasst sich schwerpunktmäßig mit Gesellschafts-, Insolvenz- und Steuerrecht einschließlich des Rechts der Unternehmenssanierung. Er hat sich im Jahr 2011 an der Universität Bremen mit der venia legendi für Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Insolvenz- und Steuerrecht habilitiert und ist seither dort als Privatdozent tätig. Dr. Gerrit Hölzle ist durch eine Vielzahl von Publikationen in den angegebenen Themenbereichen ausgewiesen.

Relazione

Aus den Besprechungen zur 1. Auflage: Das Buch erreicht eine Tiefe und Qualität der Problem-durchdringung, wie sie derzeit in keinem anderen Werk zu finden ist. (.) Sudergat denkt deutlich weiter als das Gesetz und zeigt auf diese Weise viele bislang noch gar nicht erkannte Schwierigkeiten im Umgang mit dem neuen P-Konto auf. (.) Wer, wie der Rezensent, selbst die Kontopfändung kommentiert, kann vor der Leistung Sudergats nur den Hut ziehen. Das Buch ist umfassend, praxisnah und von hervorragender Qualität. (.) Es gibt derzeit nichts Aktuelleres und Besseres zur Kontopfändung auf dem Markt. (Prof. Dr. Georg Bitter in WM 9/2011)

Dettagli sul prodotto

Autori Geerit Hölzle, Gerrit Hölzle
Editore RWS Kommunikationsforum
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 30.03.2014
 
EAN 9783814581828
ISBN 978-3-8145-8182-8
Pagine 641
Dimensioni 140 mm x 225 mm x 31 mm
Peso 734 g
Serie ZIP-Praxisbuch
ZIP-Praxisbuch
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto del lavoro, diritto sociale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.