Fr. 43.50

Ostwalds Klassiker der exakten Wissenschaften - Bd. 289: Die Natur des Radiums - Nach sechs an der Universität zu Glasgow im Jahre 1908 gehaltenen freien populären Eperimentalvorlesungen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Beim Text dieses Bandes handelt es sich um die schriftliche Ausarbeitung von öffentlichen Vorlesungen, die Soddy im Jahre 1908 an der Universität Glasgow gehalten hat. Soddy gibt darin einen umfassenden Überblick zum damaligen Stand des Wissens über die Radioaktivität.
Er behandelt die verschiedenen Arten radioaktiver Strahlung, die Entdeckung des Radiums und anderer radioaktiver Elemente durch Marie Curie sowie seine eigene Entdeckung des Radons als Zerfallsprodukt des Thoriums.
Soddy betont die Bedeutung der Radioaktivität für die Chemie und das Periodensystem der Elemente. Außerdem diskutiert er die Frage nach dem Ursprung der im radioaktiven Zerfall freiwerdenden Energie und die Konsequenzen der Radioaktivität für die Geologie, insbesondere im Hinblick auf die Ende des 19. Jahrhunderts kontrovers behandelte Frage nach dem Alter der Erde.
Soddys Text ist heute besonders deshalb interessant, weil er einen Einblick in die Entstehung des modernen Verständnisses der Radioaktivität gibt. So ist Soddy der Massendefekt als Energiequelle noch nicht bekannt, er vermutet jedoch, daß die Energie aus dem Inneren des Atoms stammt, und ahnt, daß diese Energie auch technisch genutzt werden könnte.

Riassunto

Beim Text dieses Bandes handelt es sich um die schriftliche Ausarbeitung von öffentlichen Vorlesungen, die Soddy im Jahre 1908 an der Universität Glasgow gehalten hat. Soddy gibt darin einen umfassenden Überblick zum damaligen Stand des Wissens über die Radioaktivität.Er behandelt die verschiedenen Arten radioaktiver Strahlung, die Entdeckung des Radiums und anderer radioaktiver Elemente durch Marie Curie sowie seine eigene Entdeckung des Radons als Zerfallsprodukt des Thoriums.Soddy betont die Bedeutung der Radioaktivität für die Chemie und das Periodensystem der Elemente. Außerdem diskutiert er die Frage nach dem Ursprung der im radioaktiven Zerfall freiwerdenden Energie und die Konsequenzen der Radioaktivität für die Geologie, insbesondere im Hinblick auf die Ende des 19. Jahrhunderts kontrovers behandelte Frage nach dem Alter der Erde.Soddys Text ist heute besonders deshalb interessant, weil er einen Einblick in die Entstehung des modernen Verständnisses der Radioaktivität gibt. So ist Soddy der Massendefekt als Energiequelle noch nicht bekannt, er vermutet jedoch, daß die Energie aus dem Inneren des Atoms stammt, und ahnt, daß diese Energie auch technisch genutzt werden könnte.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.