Fr. 23.90

Bildtheorie zur Einführung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Im Zuge des iconic turn hat sich Bildtheorie als Grundlage der Kulturwissenschaften etabliert. Die Reflexion über Bilder, die das westliche Denken seit Plato nicht nur in der Philosophie, sondern auch in zahlreichen anderen Disziplinen begleitet, bildet heute ein eigenes Gebiet der begrifflichen Arbeit. Diese Einführung orientiert in einem unübersichtlichen Terrain, indem sie die bildtheoretische Diskussion ausgehend von vier Leitfragen sichtet: Was verbindet Bilder mit dem Erkennen? Aus welchen Elementen bestehen Bilder? Welche Funktion kommt Bildern zu? Und zuletzt: Können Bilder verneinen und Kritik üben? Zu den vorgestellten Autoren gehören u.a. Aby Warburg, Jean-Paul Sartre, Meyer Schapiro, Jacques Lacan, Ernst Gombrich, Nelson Goodman, Richard Wollheim, Hans Belting, Gottfried Boehm, Horst Bredekamp, Wolfgang Kemp, David Summers und Whitney Davis.

Info autore










Wolfram Pichler ist Assistenzprofessor am Institut für Kunstgeschichte der Universität Wien.

Dettagli sul prodotto

Autori Wolfra Pichler, Wolfram Pichler, Ralph Ubl
Editore Junius Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 18.10.2018
 
EAN 9783885060741
ISBN 978-3-88506-074-1
Pagine 236
Dimensioni 125 mm x 171 mm x 19 mm
Peso 242 g
Serie Zur Einführung
Zur Einführung (Junius)
Zur Einführung
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte > Tematiche generali, enciclopedie

für die Hochschulausbildung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.