Fr. 36.00

Ein unbequemes Leben - Cornelius Koch, Flüchtlingskaplan

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Flüchtlingskaplan Cornelius Koch (1940-2001) stand quer in der politischen Landschaft. Er stritt mit seinem Bischof und mit dem Bundesrat. Er polarisierte und brachte Menschen zusammen. Er war widersprüchlich, und er legte Widerspruch ein. Er kämpfte gegen die Abstumpfung des menschlichen Gewissens. Rastlos undbeharrlich überschritt er festgelegte Grenzen zwischen Staaten, sozialen Rängen und in den Köpfen.

Riassunto

Beherzter GrenzgängerDas Buch von Claude Braun und Michael Rössler ist Biografie und Zeitgeschichte zugleich: Es beleuchtet über einen Zeitraum von mehr als 30 Jahren (1971 - 2001) die Schweizer Asyl- und Ausländerpolitik und die Basisbewegung von Bürgerinnen und Bürgern für die Flüchtlinge. Das Leben eines Mannes wird erzählt, der als Kind nach dem Zweiten Weltkrieg aus Rumänien in die Schweiz kommt und am eigenen Leib erfährt, was es heisst, entwurzelt zu sein. Nach dem Selbstmord seiner Mutter beschliesst Cornelius Koch, Priester zu werden. Durch Begegnungen mit sozial engagierten Menschen findet er nach und nach zu seiner Berufung: als Weltbürger für Menschlichkeit und Gerechtigkeit zu kämpfen.

Dettagli sul prodotto

Autori Claude Braun, Michael Rössler
Editore Zytglogge-Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 25.01.2011
 
EAN 9783729608191
ISBN 978-3-7296-0819-1
Pagine 300
Peso 565 g
Illustrazioni Mit Bildstreifen
Categorie Narrativa > Romanzi > Biografie romanzate
Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia contemporanea (dal 1945 al 1989)

Biographien (div.), Koch, Cornelius (Kaplan), Swissness, Gesellschaft und Kultur, allgemein, Flüchtlinge und politisches Asyl, Biografien und Sachliteratur

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.