Esaurito

Hildburghausen

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Bild der thüringisch-fränkischen Kleinstadt Hildburghausen wird bis heute durch die Bauten des 18. und 19. Jahrhunderts geprägt. Vor allem die Straßen und Gassen rund um den Markt mit seinem markanten Rathaus versprühen noch immer das gemütliche Flair der einstigen Residenzstadt. Doch auch wenn an vielen Ecken die Zeit stehengeblieben zu sein scheint, haben sowohl Kriegszerstörungen wie auch Abrisse, Um- und Neubauten nach 1945 das historische Stadtbild nachhaltig verändert.
Olaf Jaenicke, langjähriger wissenschaftlicher Mitarbeiter des Stadtmuseums Hildburghausen, zeigt in einzigartigen Bildern markante Punkte und Sehenswürdigkeiten seiner Stadt. Seltenen historischen Aufnahmen aus der Zeit von 1890 bis 1950 stellt er aktuelle Farbfotos von Stephan Six gegenüber. Neben bekannten Motiven rund um den Markt finden sich auch zahlreiche weniger bekannte, aber nicht minder interessante Örtlichkeiten.
Kenntnisreiche Erläuterungen ergänzen die Bildpaare und dokumentieren Kontinuität und Wandel im Stadtbild. Sie gewähren spannende Einblicke in die jüngere Geschichte von Hildburghausen und laden ein zum Wiederentdecken der Stadt an der Werra.

Riassunto

Das Bild der thüringisch-fränkischen Kleinstadt Hildburghausen wird bis heute durch die Bauten des 18. und 19. Jahrhunderts geprägt. Vor allem die Straßen und Gassen rund um den Markt mit seinem markanten Rathaus versprühen noch immer das gemütliche Flair der einstigen Residenzstadt. Doch auch wenn an vielen Ecken die Zeit stehengeblieben zu sein scheint, haben sowohl Kriegszerstörungen wie auch Abrisse, Um- und Neubauten nach 1945 das historische Stadtbild nachhaltig verändert.
Olaf Jaenicke, langjähriger wissenschaftlicher Mitarbeiter des Stadtmuseums Hildburghausen, zeigt in einzigartigen Bildern markante Punkte und Sehenswürdigkeiten seiner Stadt. Seltenen historischen Aufnahmen aus der Zeit von 1890 bis 1950 stellt er aktuelle Farbfotos von Stephan Six gegenüber. Neben bekannten Motiven rund um den Markt finden sich auch zahlreiche weniger bekannte, aber nicht minder interessante Örtlichkeiten.
Kenntnisreiche Erläuterungen ergänzen die Bildpaare und dokumentieren Kontinuität und Wandel im Stadtbild. Sie gewähren spannende Einblicke in die jüngere Geschichte von Hildburghausen und laden ein zum Wiederentdecken der Stadt an der Werra.

Dettagli sul prodotto

Autori Stadtmuseum Hildburghausen
Editore Sutton Verlag GmbH
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.07.2013
 
EAN 9783954002696
ISBN 978-3-95400-269-6
Pagine 96
Dimensioni 171 mm x 238 mm x 13 mm
Peso 430 g
Illustrazioni 45 Farbabb., 45 SW-Abb.
Serie Zeitsprünge
ZeitSprünge
Categorie Saggistica > Storia > Storia dei paesi e delle regioni
Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia dei paesi e delle regioni

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.