Fr. 22.50

Ethik und Recht im Boulevardjournalismus

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 2, Universität Salzburg, Veranstaltung: Tabloid-Journalismus, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung32. Das österreichische Mediengesetz52.1. Erster Abschnitt: Begriffsbestimmungen52.2. Zweiter Abschnitt: Schutz der journalistischen Berufsausübung62.3. Dritter Abschnitt: Persönlichkeitsschutz72.4. Vierter Abschnitt: Impressum, Offenlegung und Kennzeichnung83. Der Ehrenkodex der österreichischen Presse83.1. Freiheit103.2. Genauigkeit103.3. Unterscheidbarkeit103.4. Einflussnahmen103.5. Persönlichkeitsschutz103.6. Intimsphäre113.7. Materialbeschaffung113.8. Redaktionelle Spezialbereiche113.9. Öffentliches Interesse114. Beispiele aus dem Alltag134.1. Namensänderung mit Folgen134.2. Die Persönlichkeitsrechte von Kindern missachtet134.3. Klarer Fall von Schleichwerbung144.4. Kurzerhand als Verdächtiger abgestempelt144.5. Wirbel um Nacktfoto144.6. Öffentlich gedemütigt154.7. Empörte Bundeskanzlerin155. Fazit166. Quellen18

Info autore

Maria Vögele, Bakk. Komm,. wurde 1991 in Innsbruck geboren. Ihre schon früh ausgeprägte Liebe zum Schreiben führte sie 2009 nach Salzburg, wo sie das Bachelorstudium der Kommunikationswissenschaft begann. Bereits während des Studiums sammelte sie vielseitige journalistische Erfahrungen bei diversen Salzburger Medienunternehmen. 2011 schloss die Autorin das Studium mit dem Titel Bakkelaurea der Kommunikationswissenschaft ab. Seit Herbst 2009 belegt die Autorin das Masterstudium European Union Studies an der Universität Salzburg.

Dettagli sul prodotto

Autori Maria Vögele
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 11.03.2013
 
EAN 9783656387107
ISBN 978-3-656-38710-7
Pagine 20
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 2 mm
Peso 45 g
Serie Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V210684
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V210684
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Media, comunicazione > Giornalismo

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.