Fr. 52.50

Vico in Europa zwischen 1800 und 1950

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Beiträge des Bandes beschäftigen sich mit der Rezeption Giambattista Vicos und seines Werks in Europa in der Zeit zwischen 1800 und 1950. Wie sich an verschiedenen Stellen zeigt, handelt es sich dabei um ein immer noch erstaunlich wenig erschlossenes Gebiet der Vico-Forschung, in dem Entdeckungen nach wie vor möglich sind. Ein Schwerpunkt des Bandes liegt auf der deutschen Rezeption, von ihren Anfängen über Ernst von Lasaulx, die Völkerpsychologie, den Historismus bis hin zu Erich Auerbach und Hannah Arendt. Gegenstand selbständiger Untersuchungen bildet auch die Aufnahme Vicos bei Jules Michelet und R.G. Collingwood sowie bei Autoren des Risorgimento wie Pasquale Mancini und Emerico Amari. Eine besondere Aufmerksamkeit kommt schließlich der Betrachtung der Bedeutung Vicos für die russische und jüdische Geistesgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts zu, mit der in mancher Hinsicht Neuland betreten wird.

Riassunto

Die Beiträge des Bandes beschäftigen sich mit der Rezeption Giambattista Vicos und seines Werks in Europa in der Zeit zwischen 1800 und 1950. Wie sich an verschiedenen Stellen zeigt, handelt es sich dabei um ein immer noch erstaunlich wenig erschlossenes Gebiet der Vico-Forschung, in dem Entdeckungen nach wie vor möglich sind. Ein Schwerpunkt des Bandes liegt auf der deutschen Rezeption, von ihren Anfängen über Ernst von Lasaulx, die Völkerpsychologie, den Historismus bis hin zu Erich Auerbach und Hannah Arendt. Gegenstand selbständiger Untersuchungen bildet auch die Aufnahme Vicos bei Jules Michelet und R.G. Collingwood sowie bei Autoren des Risorgimento wie Pasquale Mancini und Emerico Amari. Eine besondere Aufmerksamkeit kommt schließlich der Betrachtung der Bedeutung Vicos für die russische und jüdische Geistesgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts zu, mit der in mancher Hinsicht Neuland betreten wird.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Pete König (Editore), Peter König (Editore)
Editore Universitätsverlag Winter
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.06.2013
 
EAN 9783825361570
ISBN 978-3-8253-6157-0
Pagine 333
Dimensioni 166 mm x 216 mm x 25 mm
Peso 492 g
Serie Beiträge zur Philosophie, Neue Folge
Beiträge zur Philosophie. Neue Folge
Categorie Scienze umane, arte, musica > Filosofia > Idealismo tedesco, XIX° secolo

Historismus, Auerbach, Erich, Vico, Giambattista, Risorgimento, Arendt, Hanna, Philosophie /Frühe Neuzeit, Mancini, Pasquale Stanislao, Vico, Giambattista /Wirkungsgeschichte, Krochmal, Nachman, Lasaulx, Ernst von, Rawidowicz, Simon, Michelet, Jules

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.