Fr. 83.00

Schulklassen als Soziale Netzwerke - Eine netzwerkanalytische Studie zu Peer-Beziehungen in binationalen-bilingualen Schulprojekten

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Angesichts der europäischen Integration gewinnen bilinguale Schulprojekte mit binationaler Schülerschaft an Bedeutung. Solche Projekte öffnen sich für Prozesse der Transnationalisierung und bieten besondere Gelegenheitsstrukturen für die Entstehung und Aufrechterhaltung von Peer-Beziehungen. Derzeit liegen kaum empirisch abgesicherte Erkenntnisse über die Quantität und Qualität der Peer-Netzwerke in den Schulklassen solcher Projekte vor. Diese Fallstudie entwickelt eine netzwerkanalytische Perspektive auf Schulklassen und rekonstruiert die Peer-Beziehungen in einem deutsch-polnischen und einem deutsch-tschechischen Schulprojekt der Sekundarstufe mithilfe quantitativer und qualitativer Verfahren.

Sommario

Binationale-bilinguale Schulprojekte im Focus.- Soziale Beziehungen in Schulklassen: Theoretische Grundlagen und empirische Ergebnisse.- Sprechkontakte, Ärgerkontakte und Freundschaften in binationalen-bilingualen Schulklassen.- Netzwerkanalytische Fallsstudien zweier Schulklassen.

Info autore










Jörg Nicht ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie der Freien Universität Berlin.


Dettagli sul prodotto

Autori Jörg Nicht
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 31.05.2013
 
EAN 9783658014032
ISBN 978-3-658-01403-2
Pagine 304
Dimensioni 168 mm x 18 mm x 241 mm
Peso 536 g
Illustrazioni XII, 304 S. 29 Abb.
Serie Schule und Gesellschaft
Schule und Gesellschaft
Categoria Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Tematiche generali, enciclopedie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.