Fr. 71.00

Das Glaukom

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Sommario

I. Die Einteilung der Glaukome.- II. Das primäre Glaukom.- A. Das akute Glaukom (inflammatorisches, irritatives oder inkompensiertes Glaukom).- B. Das Glaucoma simplex.- Literatur.- III. Hydrophthalmus, Megalocornea. Haut-und Gefäßveränderungen bei Hydrophthalmus.- A. Hydrophthalmus.- B. Megalocornea.- C. Haut- und Gefäßveränderungen bei Hydrophthalmus.- Literatur.- IV. Glaucoma absolutum und degenerativum.- Literatur.- V. Das Sekundärglaukom.- 1. Ektasien der Hornhaut und vordere Irissynechien.- 2. Synechien der Iris.- 3. Iritis und Iridochorioiditis.- 4. Linse und Sekundärglaukom.- 5. Netzhaut.- 6. Intraokulare Tumoren.- 7. Glaukomatöse Drucksteigerungen bei Erkrankung der Orbita.- 8. Anderweitige Ursachen des Sekundärglaukoms.- Literatur.- VI. Vorkommen des Glaukoms.- Literatur.- VII. Ätiologie.- 1. Die Vererbung des Glaukoms.- 2. Das Glaukom der Jugendlichen.- 3. Glaukom und Refraktionsanomalien.- 4. Allgemeinerkrankungen.- 5. Syphilis.- 6. Endokrine Störungen.- 7. Disponierende Momente.- Literatur.- VIII. Augendruck und Drucksteigerung.- 1. Druckmessung.- 2. Druckschwankungen.- 3. Blutdruck und Augendruck.- 4. Glaukom und Osmose.- 5. Experimentelle Beeinflussung des Augendruckes.- 6. Druckmessung an den Augengefäßen.- 7. Sympathicus und Glaukom.- 8. Einfluß der äußeren Augenmuskeln auf den intraokulären Druck.- 9. Druckwirkung auf den Augapfel.- 10. Kopfstauung und Augendruck.- 11. Intrakranieller Druck und Augendruck.- 12. Akkommodation und Augendruck.- 13. Pupille.- 14. Trigeminus.- 15. Begünstigende Momente im Bau des Auges.- 16. Zirkumlentaler Raum.- 17. Glaskörper und Glaukom.- Literatur.- IX. Flüssigkeitswechsel und intraokulare Flüssigkeit.- 1. Allgemeines.- 2. Bedeutung der Osmose.- 3. Der Kammerwinkel und die vordere Kammer.- 4.Quellungsvorgänge im Auge.- 5. Blutbeschaffenheit und Glaukom.- 6. Gefäßeinwirkungen.- Literatur.- X. Experimentelles Glaukom.- Literatur.- XI. Glaukomtheorien.- Die Sekretionstheorie.- Die Retentionstheorien.- Literatur.- XII. Die Prognose des Glaukoms.- Literatur.- XIII. Die Behandlung des Glaukoms.- A. Die nicht operative Behandlung.- Literatur.- B. Operationen.- Literatur.- Namenverzeichnis.

Dettagli sul prodotto

Autori A Peters, A. Peters
Con la collaborazione di T Axenfeld (Editore), Th Axenfeld (Editore), Th. Axenfeld (Editore), Elsching (Editore), Elsching (Editore), A. Elsching (Editore)
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 08.03.2013
 
EAN 9783642888809
ISBN 978-3-642-88880-9
Pagine 362
Peso 569 g
Illustrazioni X, 362 S. 37 Abb., 4 Abb. in Farbe.
Serie Handbuch der Gesamten Augenheilkunde
Handbuch der Gesamten Augenheilkunde
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Branche non cliniche

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.