Esaurito

Karl Borromäus und die katholische Reform - Akten des Freiburger Symposiums zur 400. Wiederkehr der Heiligsprechung des Schutzpatrons der katholischen Schweiz

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

1610 wurde Karl Borromäus (1538-1584) heiliggesprochen. Die Borromäusforschung erfuhr 1884 und 1910 zu den Jubiläen von Tod und Heiligsprechung jeweils einen beträchtlichen Aufschwung. Diese Forschung war vom ultramontanen Geist der Zeit gefärbt, der in der Borromäus-Enzyklika Papst Pius X. von 1910 ("Editae saepe") deutlich präsent ist, wenn die protestantischen Reformatoren als "Feinde des Kreuzes Christi" und "Menschen irdischer Gesinnung, deren Gott der Bauch war" bezeichnet werden.
Einen weiteren Impuls erhielt die Borromäus-Forschung 1984 im Schatten des 400. Jahrestags seines Todes. In den Werken aus dieser Zeit ist der nachkonziliare, ökumenische Geist deutlich spürbar. Die Beiträge dieses Bandes, die aus Anlass der 400. Wiederkehr der Heiligsprechung entstanden sind, zeichnen sich nun durch Interdisziplinarität sowie durch Berücksichtigung des Konfessionalisierungsparadigmas mit seiner konfessionsvergleichenden Perspektive aus.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Mariano Delgado (Editore), Markus Ries (Editore)
Editore Academic Press Fribourg
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2010
 
Pagine 432
Dimensioni 166 mm x 234 mm x 30 mm
Peso 700 g
Serie Studien zur christlichen Religions- und Kulturgeschichte
Studien zur christlichen Religions- und Kulturgeschichte 13
Categoria Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia > Cristianesimo

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.