Esaurito

Ich habe keine Lösung ... aber ich bewundere das Problem - Provokatives Coaching für den Berufsalltag

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Warum ein Problem schon in Angriff nehmen, solange es noch klein ist? Warum ein Problem lösen, wenn dadurch nur ein neues entsteht?

Als Meister des provokativen Coachings präsentiert Jonathan Briefs eine Erfolgsstrategie des Scheiterns à la Watzlawick. Aus seiner langjährigen Zusammenarbeit mit Spitzensportlern stellt er seine Coaching-Erfahrungen einfach auf den Kopf und plädiert für eine Vertiefung der beruflichen Probleme. Briefs taucht dabei genüsslich ein in den Gedankenmüll der Selbstsabotage und rät: "Begrabe die Illusion eines gelungenen Berufslebens an der Biegung des Flusses."

Die provokative Zuspitzung regt zum Widerspruch an und motiviert zum Handeln. Humor und das Lachen über eigene Schwächen und Blockaden schaffen Abstand, wirken befreiend und helfen, bestehende Probleme selbstverantwortlich zu lösen. Der Beruf kann somit tatsächlich zur Berufung werden. Alle "Ja, aber-Profis", "Eigentlich-Experten", "No risk-Propheten" und "No way-Anhänger" dürfen dagegen bleiben, was sie sind: Problemzonen-Liebhaber!

Info autore

Jonathan Briefs ist Businesscoach, Kommunikationstrainer und Humorberater. Der Preisträger des Köln Comedy Cups ist Dozent der Dr. Bock Coaching Akademie in Berlin, coacht Leistungsträger aus Sport, Unternehmen und der Medienwelt.

Riassunto

Warum ein Problem schon in Angriff nehmen, solange es noch klein ist? Warum ein Problem lösen, wenn dadurch nur ein neues entsteht?

Als Meister des provokativen Coachings präsentiert Jonathan Briefs eine Erfolgsstrategie des Scheiterns à la Watzlawick. Aus seiner langjährigen Zusammenarbeit mit Spitzensportlern stellt er seine Coaching-Erfahrungen einfach auf den Kopf und plädiert für eine Vertiefung der beruflichen Probleme. Briefs taucht dabei genüsslich ein in den Gedankenmüll der Selbstsabotage und rät: »Begrabe die Illusion eines gelungenen Berufslebens an der Biegung des Flusses.«

Die provokative Zuspitzung regt zum Widerspruch an und motiviert zum Handeln. Humor und das Lachen über eigene Schwächen und Blockaden schaffen Abstand, wirken befreiend und helfen, bestehende Probleme selbstverantwortlich zu lösen. Der Beruf kann somit tatsächlich zur Berufung werden. Alle »Ja, aber-Profis«, »Eigentlich-Experten«, »No risk-Propheten« und »No way-Anhänger« dürfen dagegen bleiben, was sie sind: Problemzonen-Liebhaber!

Testo aggiuntivo

»Ein humorvoll-kreativer Berufslebensberater über Problemdiagnose und –therapie (…).«

Relazione

"Jonathan Briefs' Buch provoziert, reißt aus gewohnten Denkmustern und fordert seine LeserInnen heraus." Sabine Asgodom

Dettagli sul prodotto

Autori Jonathan Briefs
Editore Kösel
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.03.2013
 
EAN 9783466309504
ISBN 978-3-466-30950-4
Pagine 176
Dimensioni 135 mm x 207 mm x 19 mm
Peso 364 g
Illustrazioni m. zweifarb. Abb.
Serie Coaching
COACHING
Categorie Guide e manuali > Diritto, professione, finanze

Karriere, Coaching, Selbstcoaching

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.