Esaurito

Warum Krieg? - Eine tiefenhermeneutisch empirische Untersuchung der intersubjektiven Dynamik im Nahostkonflikt

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wie erleben die Betroffenen den Nahostkonflikt? In insgesamt 18 Gesprächen mit je fünf Israelis und Palästinensern geht Anas Nashef dieser Frage unter psychologischer Perspektive nach. Er gibt denjenigen eine Stimme, die in der rational-politischen Friedensdiskussion bisher nicht zu Wort gekommen sind, und belegt, dass die Bemühungen der Politik um die Lösung rationaler Konfliktherde an den individuellen wie kollektiven Bedingungen der betroffenen Menschen vorbeigehen. Daher erweisen sie sich als prinzipiell nicht ausreichend für eine Friedenslösung des Nahostkonflikts. Es wird herausgearbeitet, wie die Betroffenen je unterschiedlich mit ihren lebens- und kollektivgeschichtlichen Erinnerungen umgehen und - selbst unter traumatisierenden Bedingungen - Kompromissbildungen finden, die ihre Beschädigungen wie ihre weiterbestehenden Hoffnungen in erschütternder Weise deutlich machen. Es wird klar, dass alle Friedenbemühungen, die diese Bedingungen der Subjekte nicht berücksichtigen, zum Scheitern verurteilt sind. Die Analyse verdeutlicht unterschiedliche Typen individueller Lösungsstrategien und arbeitet Vorschläge für zukünftige Konfliktlösungsstrategien heraus, in denen die Erinnerungen und Handlungsmöglichkeiten der betroffenen Menschen Anerkennung finden und als unverzichtbarer Bestandteil neben den politischen Bemühungen zum Tragen kommen können.

Info autore










Dr. Anas Nashef ist nach seinem Studium der Psychologie in Bremen promoviert worden. Seit 2009 ist er stellvertretender Leiter des Autismus-Therapiezentrums in Bremerhaven und seit 2010 Mitarbeiter einer privaten Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie.

Dettagli sul prodotto

Autori Anas Nashef
Con la collaborazione di Ana Nashef (Editore), Anas Nashef (Editore)
Editore V&R unipress
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 04.02.2011
 
EAN 9783899716832
ISBN 978-3-89971-683-2
Pagine 371
Peso 775 g
Categoria Scienze umane, arte, musica > Psicologia > Tematiche generali, enciclopedie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.