Fr. 23.90

Was jeder vom Islam wissen muss

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mit solidem Basiswissen gegen Vorurteile!

- Der erfolgreiche Longseller - komplett überarbeitet und aktualisiert
- Ein kompaktes Handbuch mit fundiertem Grundwissen, übersichtlich und leicht verständlich
- Von ausgewiesenen Fachleuten erarbeitet und von Muslimen begutachtet
Das Aufeinandertreffen zwischen Christentum und Islam ist zunehmend geprägt von Vorurteilen, die auf massiver Unkenntnis des jeweils anderen beruhen. Nur der Abbau von Ressentiments, fundiertes Wissen und gegenseitige Achtung können helfen, das Zusammenleben von Muslimen und Christen zu verbessern. Das ist das Ziel dieses Handbuches.
In kurzen übersichtlichen Abschnitten informiert es über Glauben und Leben im Islam, über seine Geschichte und Gegenwart. Des Weiteren zeigt es auf, welche Parallelen es zwischen Islam und Christentum gibt. Der Anhang bietet reichhaltiges Zahlen- und Kartenmaterial, Adressen, Sach-, Koran- und Bibelstellenregister sowie einen islamischen und einen christlichen Festkalender.

Info autore

Dr. Martin Affolderbach, Oberkirchenrat, Referent für Islam und Weltreligionen im Kirchenamt der EKD, Hannover; geb. 1947 in Wuppertal; Studium der Evangelischen Theologie in Wuppertal, Heidelberg und Bonn; Promotion zum Dr. theol. an der Universität Bonn; Gemeindepfarrer in Bielefeld; Referent für Grundsatz- und Studienarbeit bei der Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland (aej), Stuttgart; Leiter der Evangelischen Jugendakademie Radevormwald; seit 1995 Oberkirchenrat im Kirchenamt der EKD in Hannover, in dieser Zeit zuerst zuständig für Migration und Ausländerfragen (bis 2001), seit 2002 zuständig für Islam und Weltreligionen sowie zeitweilig zuständig für Länder des Nahen und Mittleren Ostens

Inken Wöhlbrand, Oberkirchenrätin, Referentin für Mission und Entwicklung sowie Islam-Fragen im Amt der VELKD, Hannover, zuständig für die Zusammenarbeit mit lutherischen Kirchen in Afrika, Asien, Australien und Pazifik; geb. 1963 in Hamburg; Theologiestudium in Bethel/ Bielefeld, Bern (Schweiz) und Hamburg; ökumenischer Studienaufenthalt in Südkorea; Pastorin der deutschsprachigen Gemeinden in Schottland und Nordostengland; Referentin für Ostasien und Pazifik im Evangelischen Missionswerk, Hamburg; Gemeindepastorin in Heikendorf bei Kiel; seit 2003 Oberkirchenrätin im Amt der VELKD in Hannover

Riassunto

Mit solidem Basiswissen gegen Vorurteile!

- Der erfolgreiche Longseller – komplett überarbeitet und aktualisiert

- Ein kompaktes Handbuch mit fundiertem Grundwissen, übersichtlich und leicht verständlich

- Von ausgewiesenen Fachleuten erarbeitet und von Muslimen begutachtet

Das Aufeinandertreffen zwischen Christentum und Islam ist zunehmend geprägt von Vorurteilen, die auf massiver Unkenntnis des jeweils anderen beruhen. Nur der Abbau von Ressentiments, fundiertes Wissen und gegenseitige Achtung können helfen, das Zusammenleben von Muslimen und Christen zu verbessern. Das ist das Ziel dieses Handbuches.

In kurzen übersichtlichen Abschnitten informiert es über Glauben und Leben im Islam, über seine Geschichte und Gegenwart. Des Weiteren zeigt es auf, welche Parallelen es zwischen Islam und Christentum gibt. Der Anhang bietet reichhaltiges Zahlen- und Kartenmaterial, Adressen, Sach-, Koran- und Bibelstellenregister sowie einen islamischen und einen christlichen Festkalender.

Testo aggiuntivo

"Die gebotenen Informationen sind außerordentlich solide und unterscheiden sich wohltuend von einer Fülle von reißerischen Darstellungen des Islam, die zurzeit den Büchermarkt geradezu überschwemmen."

Relazione

"Die gebotenen Informationen sind außerordentlich solide und unterscheiden sich wohltuend von einer Fülle von reißerischen Darstellungen des Islam, die zurzeit den Büchermarkt geradezu überschwemmen." Nürnberger Zeitung, Rainer Oechslen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.