Fr. 71.00

Das Agency-theoretische Unterinvestitionsproblem in der Publikumsgesellschaft

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieses Vorwort mochte ich dazu nutzen, zuriickblickend all denen zu danken, die mich wahrend der Zeit der Entstehung meiner Dissertation an der Fakultat fur Wirtschaftswissenschaften der Universitat Bielefeld unterstiitzt haben. An erster Stelle bin ich zu groSem Dank verpflichtet Herrn Prof. Dr. Karl Inderfurth, der mir nicht nur ermoglicht hat, die Arbeit iiberhaupt fertigzustellen, sondem der dariiber hinaus in einer ganz entscheidenden Phase die Betreuung in einer Weise iibemommen hat, die ich nur jeder Kollegin und jedem Kollegen wiinschen kann. Meinen beiden Gutachtem Herm Prof. Dr. Heinz Isermann und Herrn Prof. Dr. Klaus-Peter Kistner danke ich fur ihre wohlwollende Unterstiitzung, ebenso Herrn Prof. Dr. Edwin Fischer fur seine wertvollen kritischen Anmerkungen und Anregungen. Meinem Freund und Kollegen Dipl.-Kfm. Thomas Jensen danke ich fur sein Interesse, seine standige Diskussionsbereitschaft, die Zeit und die groSe Sorgfalt, mit denen er das Manuskript korrekturgelesen hat. Mein Freund Dipl.-Kfm. Gerd Naujoks hat mich bei den Berechnungen der Zahlenbeispiele durch die Hilfe bei der Erstellung eines geeigneten Optimierungsalgorithmus und dessen Programmierung nachhaltig unterstiitzt.

Sommario

1 Einleitung.- 1.1 Motivation.- 1.2 Gang der Untersuchung.- 2 Zur Diskussion der Problematik potentieller Interessenkonflikte zwischen den Eigentümern und dem Management in der finanzwirtschaftlichen Literatur.- 2.1 Die Entwicklung Agency-theoretischer Ansätze zur Problematik der Trennung von Eigentum und Verfügungsgewalt in der Publikumsaktiengesellschaft.- 2.2 Einwände gegen die Relevanz der Trennung von Eigentum und Verfügungsgewalt für die Theorie der Unternehmung.- 2.3 Das Unterinvestitionsproblem in der Agency-theoretischen Literatur.- 2.4 Zusammenfassung.- 3 Ein einperiodiges investitionstheoretisches Modell der Publikumsgesellschaft vor dem Hintergrund der Prinzipal-Agenten-Beziehung zwischen den Anteilseignern und dem Management.- 3.1 Ausblick.- 3.2 Ein Investirions- und Agency-theoretisches Modell der Publikumsgesellschaft.- 3.3 Die Lösung des Optimierungsproblems des Managers und das resultierende Unterinvestitionsproblem.- 3.4 Implikationen einer alternativen Vergütungsvereinbarung für die Investitionspolitik der Publikumsgesellschaft.- 4 Ein mehrperiodiges investitionstheoretisches Modell der Publikumsgesellschaft vor dem Hintergrund der Prinzipal-Agenten- Beziehung zwischen den Anteilseignern und dem Management.- 4.1 Ausblick.- 4.2 Ein dynamisches Investitions- und Agency-theoretisches Modell der Publikumsgesellschaft.- 4.3 Modellanalyse.- 5 Zusammenfassung und Schluß.- 5.1 Zusammenfassung der Ergebnisse.- 5.2 Modelldiskussion und Ausblick.- Abkürzungsverzeichnis.

Dettagli sul prodotto

Autori Michael Wosnitza
Editore Physica-Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 04.12.2012
 
EAN 9783790805246
ISBN 978-3-7908-0524-6
Pagine 207
Dimensioni 165 mm x 240 mm x 15 mm
Peso 380 g
Illustrazioni X, 207 S.
Serie Physica-Schriften zur Betriebswirtschaft
Physica-Schriften zur Betriebswirtschaft
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Economia politica

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.