Esaurito

Recht der Unternehmensbewertung

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wie bewerte ich ein Unternehmen? Welche Maßstäbe sind anzulegen für den 'Normwert'? Welche Prognoseverfahren wende ich an? Die einschneidenden Veränderungen des Rechts der Unternehmensbewertung, die starke Entwicklung der Bewertungsverfahren, die Zunahme der Bewertungsanlässe im Gesellschafts- und Bilanzrecht sowie das Vorrücken mathematischer Bewertungsverfahren werden in diesem Werk kompakt, zuverlässig und verständlich dargestellt. Mit der Neuauflage ist dieses bewährte Arbeitsmittel wieder auf dem neuestem Stand der Rechtsentwicklung.
Aus dem Inhalt:
Ermittlung des Wertes eines Unternehmens; Grundlagen der Bewertung; Analyse eines Unternehmens; Prognoseverfahren; Unternehmenswert und Steuern; Ausschüttungen; Berücksichtigung des Risikos; Capital-Asset-Pricing-Model (CAPM).

Sommario

Aus dem Inhalt:
Ermittlung des Wertes eines Unternehmens
Grundlagen der Bewertung
Analyse eines Unternehmens
Prognoseverfahren
Unternehmenswert und Steuern
Ausschüttungen
Berücksichtigung des Risikos
Capital-Asset-Pricing-Model (CAPM)

Info autore

Prof. Dr. jur. Bernhard Großfeld ist ehemaliger Direktor des Instituts für Internationales Wirtschaftsrecht der Westfälischen Wilhelms-Universität.

Dettagli sul prodotto

Autori Bernhard Grossfeld
Editore RWS Kommunikationsforum
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.09.2012
 
EAN 9783814563596
ISBN 978-3-8145-6359-6
Pagine 413
Peso 690 g
Serie RWS Skript
Wirtschaftsrecht aktuell
RWS-Skript
RWS Skript
Wirtschaftsrecht aktuell
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto commerciale, diritto economico

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.