Fr. 90.00

Acryl- und Methacrylverbindungen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Autoren dieser Monographie stellten sieh die Aufgabe, einen Uber bliek tiber das Gebiet der monomeren und polymeren Aeryl- und Meth aerylverbindungen zu geben. Da bei Polyaeryl- und Polymethaerylver bindungen im Gegensatz zu den meisten anderen synthetisehen Hoeh polymeren wegen der Vielzahl der Monomeren die ehemisehen Probleme im Vordergrund stehen, wurde besonders auf das ehemisehe Verhalten der einzelnen Vertreter eingegangen und aueh die Bildungsweisen der Monomeren ausfiihrlieher behandelt. Die Physik der Polymerisate istauf wenige Hinweise besehrankt; eingehende DarsteHungen finden sieh bereits in den Banden 6 und 7 der vorliegenden Reihe sowie in Band 3 unO. 4 der Reihe "Die Physik der Hoehpolymeren" im gleiehen Verlag. Die ersten Absehnitte dieses Buehes bringen die Herstellung und die Reaktionen der Monomeren, es folgen Analytik und Umgang mit den RohstofIen und ein Kapitel tiber die physikalisehen Eigensehaften der Monomeren, die in mehreren Tabellen zusammengefaBt sind. Die Herstellung der Monomeren dureh Oxydation von Olefinen ge winnt immer mehr an Bedeutung, weshalb diesen modernen Verfahren ein besonderes Kapitel mit einer ausfiihrlichen Literaturzusammenstel lung gewidmet ist. Dureh die vorliegende Einteilung sollte das Gemeinsame der Aeryl und Methaerylverbindungen besonders betont und Uberschneidungen vermieden werden. An den Monomerenteil schlie Ben sieh die Kapitel tiber Polymerisation im allgemeinen und tiber die einzelnen Polymerisate an. Wir haben uns bemiiht, ein mogliehst umfassendes Bild tiber den Stand der heutigen Aerylatehemie zu geben, wobei der Leser dureh die zahlreichen Literaturzitate die Mogliehkeit hat, an ihn speziell inter essierenden Stellen noeh in die Tiefe zu gehen.

Sommario

1 Einleitung.- 2 Monomere Acryl- und Methacrylverbindungen.- 2.1 Darstellungen.- 2.2 Reaktionen der Monomeren.- 2.3 Physikalische Eigenschaften der Monomeren.- 2.4 Analytische Bestimmungsmethoden.- 2.5 Lagerung, Handhabung und Toxikologie.- 3 Polymere Acryl- und Methacrylverbindungen.- 3.1 Allgemeines.- 3.2 Polymerisationsmechanismen.- 3.3 Unterschiede im Kettenaufbau.- 3.4 Polymerisationsverfahren.- 3.5 Darstellung, Eigenschaften und Anwendungen der Polymeren in der Technik.- 3.6 Reaktionen an Polymeren.- 3.7 Hinweise zur analytischen Charakterisierung von (Meth)acrylpolymeren.- Namenverzeichnis.

Dettagli sul prodotto

Autori Haral Rauch-Puntigam, Harald Rauch-Puntigam, Theodor Völker
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 05.12.2012
 
EAN 9783642460586
ISBN 978-3-642-46058-6
Pagine 430
Dimensioni 158 mm x 235 mm x 25 mm
Peso 688 g
Illustrazioni XX, 430 S.
Serie Chemie, Physik und Technologie der Kunststoffe in Einzeldarstellungen
Chemie, Physik und Technologie der Kunststoffe in Einzeldarstellungen
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Tecnica > Meccanica, tecnica di produzione

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.