Fr. 72.00

Kontrolle der Ventilation in der Neugeborenen- und Säuglingsanaesthesie - Methodik und Messung der respiratorischen CO2, der Atemstromgeschwindigkeit, des Atemzugvolumens und des Beatmungsdruckes

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Anwendung der Muskelrelaxantien in der Anaesthesiologie hat rasch eine weltweite Verbreitung gefunden. Sie heben die Tatigkeit der quergestreiften Muskulatur auf, es muB kunstlich beatmet werden. Damit wird es verstandlich, daB allen Fragen der kunstlichen Beatmung gleich welchen Typs die besondere Aufmerksamkeit der Anaesthesiologen zuge wendet ist. Den neuzeitlichen Anaesthesieverfahren sind zwei Ziele gesteckt, namlich einmal die Schaffung optimaler Operationsbedingungen unter Aus schaltung von BewuBtsein und Schmerzempfindung des Patienten und zum anderen eine qualitativ und quantitativ moglichst optimale Steuerung seiner vitalen Funktionen auch dann, wenn Gefahren von seiten der Grundkrankheit sowie des Eingriffs und der Anaesthesie selbst eintreten oder drohen. Eine wesentliche Rolle bei diesen Bemuhungen spielt die Steuerung der Ventilation und des Gasaustausches in der Lunge, sei es, daB der Patient spontan atmet, sei es, daB infolge der Gabe von Muskel relaxantien oder aufgrund krankhafter Storungen des Respirationssystems eine kunstliche Beatmung vorgenommen werden muB. Sie auszurichten nach dem jeweiligen aktuellen Bedarf des Organismus, der nicht selten standig wechseln kann, kennzeichnet die wissenschaftlichen Bemuhungen einer Vielzahl von Anaesthesiologen in den letzten 20 J ahren. Sie haben nicht nur zu einer Reihe von bemerkenswerten Ergebnissen und Erfolgen gefuhrt, sondern auch eine Entwicklung eingeleitet, die dem Anaesthesisten heute nicht allein auf dem Gebiet der Narkosebeatmung sondern auch bei der Not-und Dauerbeatmung eine fuhrende Rolle zuweist. Denn er ist der Arzt, der aus seiner taglichen Berufstatigkeit heraus die groBten Erfahrungen mit der kunstlichen und spontanen Respiration sammeln kann.

Sommario

Anaesthesie und künstliche Ventilation.- Ventilationsgrößen bei gesunden Neugeborenen, Säuglingen und Kleinkindern.- Probleme der Messung einzelner Atemgrößen bei Erwachsenen, beim Neugeborenen und Säugling während der Anaesthesie. ..- Das Pneumotachogramm.- Messung der respiratorischen CO2.- Messung des Beatmungsdruckes.- Technische Kombination der einzelnen Methoden unter Bedin-gungen von Beatmung und Anaesthesie.- Registrierung der gemessenen Größen.- Klinische Ergebnisse.- Zusammenfassung.- Summary.- Literatur.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.