Ulteriori informazioni
Die Offenbarung der Beat-Generation in der ursprünglichen Fassung.
William «Bill» Lee ist ein schwuler Junkie. Die Welt seiner Sucht ist die die fiktive «Interzone», ein urbanes Ödland, wo Gut und Böse um die Kontrolle über die Menschheit ringen. Es wimmelt dort von Agenten, Drogenhändlern und grässlichen Kreaturen, unter denen Lee geradezu normal erscheint. Denn Lees Aufmerksamkeit gilt jenem gefrorenen Augenblick nackter Realität, in dem man sieht, was da auf den Zinken der Gabel steckt - bei einem «Naked Lunch».
«Erst die neue Übersetzung macht für deutsche Leser nachvollziehbar, warum Burroughs als größter Satiriker seit Swift gefeiert wurde.» (FAZ)
Info autore
William S. Burroughs (1914-97) studierte englische Literatur, Ethnologie, Archäologie und Medizin in Harvard und Wien. Arbeitete in den USA zeitweise als Privatdetektiv, Kammerjäger, Farmer und Reporter, und verfiel dem Rauschgift. Reisen nach Europa und Südamerika, lange Aufenthalte in Tanger. 1974 zieht er nach New York, 1982 nach Lawrence, Kansas. Für sein Gesamtwerk wurde Burroughs 1975 mit dem 'Literature Award des National Institute of Arts and Letters' geehrt.
Barry Miles, geboren 1943 in Cirencester, England, ist einer der profiliertesten englischen Musikjournalisten. In den Sechzigern war er Mitbesitzer der Londoner Indica Gallery, wodurch er viele Stars der Londoner Szene kennen lernte. Er hat unter anderem die Biografien von Paul McCartney, The Beatles, William Burroughs, Jack Kerouac, Frank Zappa, Charles Bukowski und Allen Ginsberg geschrieben.
Michael Kellner, geboren 1953, nach Jahren als Buchhändler, Verleger, Autor und gelegentlichem Kurator inzwischen Übersetzer. Kellner lebt in Hamburg.
Riassunto
Die Offenbarung der Beat-Generation in der ursprünglichen Fassung.
William «Bill» Lee ist ein schwuler Junkie. Die Welt seiner Sucht ist die die fiktive «Interzone», ein urbanes Ödland, wo Gut und Böse um die Kontrolle über die Menschheit ringen. Es wimmelt dort von Agenten, Drogenhändlern und grässlichen Kreaturen, unter denen Lee geradezu normal erscheint. Denn Lees Aufmerksamkeit gilt jenem gefrorenen Augenblick nackter Realität, in dem man sieht, was da auf den Zinken der Gabel steckt – bei einem «Naked Lunch».
«Erst die neue Übersetzung macht für deutsche Leser nachvollziehbar, warum Burroughs als größter Satiriker seit Swift gefeiert wurde.» (FAZ)