Fr. 10.90

Akratie (1973 - 1981). Register - Mit einer biographischen Skizze Heiner Koechlins von Werner Portmann

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Zeitschrift AKRATIE ist stark mit dem Schweizer Anarchisten Heiner Koechlin (1918-1996) verbunden. Programmatisch heißt es über das Projekt: "Akratie ist menschliches Zusammenleben ohne äußeren Zwang." Das sorgte in der Zeit des Neo-Anarchismus (1968 ff.) für Kontroversen. Manche der 68er warfen die unterschiedlichen linken Strömungen und nationalen Freiheitsbewegungen, Theoretiker und Widerstandskämpfer in einen Topf. Ob Marx, Bakunin, Che, Mao, Ho Chi Minh usw. In dieser Zeit kämpften Zeitschriften wie AKRATIE um einen Platz innerhalb der linken Bewegung. Anarchistisches Selbsbewußtsein entwickelte sich mit Hilfe der anarchistischen Verlagsszene, den zahlreichen Nach- und Raubdrucken theoretischer Schriften. / Das Akratie-Register verzeichnet alle darin publizierten Artikel, löst zahlreiche Pseudonyme auf und enthält ein Namens- und Sachregister für alle 15 erschienenen Hefte. Neben einer Enleitung zum historischen Kontext der Akratie enthält die Ausgabe eine ausführliche biographische Skizze Heiner Koechlins von Werner Portmann.

Info autore

Heiner Koechlin, geb. 21. Januar 1918 in Basel, verstorben dort am 7. Mai 1996. / "Wie kann ich den Drachen jagen, ohne selbst zum Drachen zu werden? Dieser Gedank umkreiste Heiner Koechlins ganzes Sein. Dieser Satz, entlehnt einer unbeantworteten Frage Karl Jaspers, thematisiert nicht nur sein Dilemma - wie kann ich den Widerstand leisten, ohne den Menschen zu schaden -, sondern ein generelles des Menschen in der Revolte. Jaspers und Camus waren denn aujh Eckpfeiler auf der Suche Koechlins nach Existenz in absoluter Freiheit." (Auszug aus der ausführlichen biografischen Skizze Heiner Koechlins von Werner Portmann.)

Dettagli sul prodotto

Autori Jochen Knoblauch, Heiner Koechlin, Werner Portmann, Sebastian Seibert
Con la collaborazione di Jochen Knoblauch (Editore), Sebastian Seibert (Editore)
Editore Kramer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.04.2012
 
EAN 9783879563616
ISBN 978-3-87956-361-6
Pagine 52
Peso 70 g
Serie Findemittel und Bibliografien der Bibliothek der Freien
Findmittel und Bibliographien 02
Findmittel und Bibliographien 02
Findemittel und Bibliografien der Bibliothek der Freien
Categorie Saggistica > Storia > Altro
Scienze sociali, diritto, economia > Media, comunicazione > Giornalismo

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.