Esaurito

SOM Journal. Vol.1

Inglese · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Seit 1936 setzt das Architekturbüro Skidmore, Owings & Merrill Maßstäbe im Bereich des Corporate Design. Viele der dort entworfenen Gebäude, etwa das Lever House in New York City oder der Sears Tower in Chicago wurden zu Ikonen der Moderne. Städte auf der ganzen Welt werden von Entwürfen des Büros mitgeprägt.
In dem von Wilfried Wang herausgegebenen "SOM journal" werden fünf neuere Projekte der Firma vorgestellt und aktuelle Erkenntnisse und Entwicklungen der Teams im Bereich CI beleuchtet. Zu den Beiträgern gehören die Künstlerin Jenny Holzer, Cecil Balmond, Ingenieur bei Ove/Arup & Partners, der Architekturhistoriker Kenneth Frampton von der Columbia Universität sowie der Architekt Jesse Reiser.
Der großzügig bebilderte Band, der vom holländischen Designstudio COMA gestaltet wurde, bietet neben einer kritischen Bestandsaufnahme der aktuellen SOM-Projekte auch einen Rückblick auf eine ältere Arbeit: Der Architekturtheoretiker Detelf Mertins führte ein Interview mit Walter Netsch, der für SOM die berühmte United States Air Force Academy entworfen hat, ein Projekt das in den fünfziger Jahren in der Architekturdiskussion ein starkes Echo ausgelöst hat.

Dettagli sul prodotto

Editore Hatje Cantz Verlag
 
Lingue Inglese
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.02.2002
 
EAN 9783775710893
ISBN 978-3-7757-1089-3
Pagine 155
Dimensioni 170 mm x 223 mm x 12 mm
Peso 492 g
Illustrazioni w. 50 b&w and 60 col. figs.
Categorie Saggistica > Arte, letteratura > Architettura
Scienze umane, arte, musica > Arte > Architettura

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.