Esaurito

Schwierige Toleranz - Der Umgang mit Andersdenkenden und Andersgläubigen in der Christentumsgeschichte

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Solange es Religionen gibt, findet sich innerhalb des Inklusion-Exklusions-Schemas das Phänomen des Absolutheitsanspruchs und der Abweichler, somit das der "schwierigen Toleranz". Dies gilt im besonderen Maße für den Gang des Christentums durch die Geschichte. Ausgehend vom Schriftbefund beschäftigen sich die Beiträge des Bandes mit dem Ringen um Toleranz in verschiedenen Phasen der Christentumsgeschichte: im Zusammenhang mit dem Judentum, der Auslegung des "compelle intrare", dem Umgang mit "Hexen", fremden Religionen, der Buchzensur und den Menschenrechten.

Info autore

Mariano Delgado ist Professor für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte sowie Direktor des Instituts für das Studium der Religionen und den interreligiösen Dialog an der Universität Fribourg (Schweiz). Zahlreiche Veröffentlichungen zu Las Casas sowie zur christlichen Missions- und Kulturgeschichte.

Volker Leppin, geb. 1966, ist Professor für Kirchengeschichte in Jena.

Relazione

Mariano Delgado, Dr. theol., Dr. phil., ist Professor für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte an der Universität Freiburg, Schweiz. Volker Leppin, Dr. theol., ist Professor für Kirchengeschichte an der Universität Tübingen. David Neuhold, Dr. theol., ist Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte an der Universität Freiburg, Schweiz.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.