Fr. 19.50

Das brennende Archiv - Unveröffentlichte Gedichte, Briefe, Handschriften und Photos aus dem Nachlaß sowie zu Lebzeiten entlegen publizierte Gedichte, Essays und Gespräche. mit einem Nachwort v. Marcel Beyer

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieses Dossier ist eine kulturhistorische Reise durch das späte 20. Jahrhundert - auf den Spuren Thomas Klings, der aber ja, wie wir wissen, immer den besten Riecher dafür hatte, wo gerade etwas los ist.Man muß das einfach gesehen haben. So unglaublich fein zusammengestellt und austariert. Und, natürlich: Man muß alle paar Seiten lachen - Kling-Antworten in Interviews, wir erinnern uns alle daran, und da sind sie plötzlich wieder: JETZT.

Info autore

Thomas Kling, geboren 1957 in Bingen, lebte in Düsseldorf, Wien, Finnland und Köln. Zuletzt wohnte auf der Raketenstation Hombroich in der Nähe von Neuss. Thomas Kling verstarb am 01. April 2005.§Auszeichnungen (eine Auswahl): 1990 Rolf-Dieter-Brinkmann-Stipendium der Stadt Köln, 1993 den ersten Else-Lasker-Schüler-Preis für Dichtung, 2001 den ersten Ernst-Jandl-Preis§2005 Literaturpreis der Stadtsparkasse Düsseldorf; Thomas Kling erhält posthum den mit 15.000 Euro dotierten Literaturpreis der Stadtsparkasse Düsseldorf. Seine literarische Sprache übe einen "immensen Einfluss auf die nachfolgende Generation aus", hieß es in der Begründung der Jury.§"Er war ein Schelm, ein Spieler, ein virtuoser Sprachkünstler, ein Autodidakt und Gelehrter und einer der aufgeschlossensten Menschen unter den heutigen Dichtern." (Frankfurter Rundschau)

Ute Langanky, 1957 in Düsseldorf geboren, lebt in Köln und Hombroich. Sie studierte an der Kunstakademie Düsseldorf bei Gerhard Richter und Alfonso Hüppi und parallel Philosophie an der Universität Düsseldorf. Zahlreiche Einzelausstellungen und Publikationen mit Texten von Thomas Kling.

Riassunto

Dieses Dossier ist eine kulturhistorische Reise durch das späte 20. Jahrhundert - auf den Spuren Thomas Klings, der aber ja, wie wir wissen, immer den besten Riecher dafür hatte, wo gerade etwas los ist.

Man muß das einfach gesehen haben. So unglaublich fein zusammengestellt und austariert. Und, natürlich: Man muß alle paar Seiten lachen – Kling-Antworten in Interviews, wir erinnern uns alle daran, und da sind sie plötzlich wieder: JETZT.

Testo aggiuntivo

»Das brennende Archiv taugt nicht zuletzt als Einladung, sich selbst entzünden zu lassen. Sei es nun an die Kling-Kenner, die in dem Band viel Unbekanntes finden können. Oder sei es an all jene, die sich mit Thomas Klings Lyrik und Sprachdenken überhaupt erst einmal bekannt machen wollen. Dazu eignet sich dieser werkbiographisch angelegte Nachlassband vorzüglich.«

Relazione

»Das brennende Archiv taugt nicht zuletzt als Einladung, sich selbst entzünden zu lassen. Sei es nun an die Kling-Kenner, die in dem Band viel Unbekanntes finden können. Oder sei es an all jene, die sich mit Thomas Klings Lyrik und Sprachdenken überhaupt erst einmal bekannt machen wollen. Dazu eignet sich dieser werkbiographisch angelegte Nachlassband vorzüglich.« Andrej Klahn WDR 3 20120801

Dettagli sul prodotto

Autori Thomas Kling
Con la collaborazione di Langank (Editore), Ut Langanky (Editore), Ute Langanky (Editore), Weh (Editore), Wehr (Editore), Wehr (Editore), Norbert Wehr (Editore), Marcel Beyer (Postfazione)
Editore Suhrkamp
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.06.2012
 
EAN 9783518463512
ISBN 978-3-518-46351-2
Pagine 191
Dimensioni 129 mm x 13 mm x 210 mm
Peso 224 g
Illustrazioni m. Fotos
Serie suhrkamp taschenbuch
Suhrkamp Taschenbücher
Suhrkamp Taschenbücher
suhrkamp taschenbuch
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Essays, Literarische Essays, Memoiren, Berichte/Erinnerungen, Briefe, entspannen, entdecken, Kling, Thomas, Lyrik einzelner Dichter, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1950 bis ca. 1999)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.