Fr. 77.00

Die Entwicklung einer flexiblen Pauschalreise mit dynamischen Flugpreisen - Fallbeispiel des Pauschalreiseveranstalters LTU Touristik GmbH

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Tourismus - Sonstiges, Note: 1,9, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, früher: Berufsakademie Ravensburg (Berufsakademie Ravensburg), Veranstaltung: Reiseveranstaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: Schlägwörter dieser Arbeit: Dynamic Packaging, Bausteinreise,Pauschalreise, Reiseveranstalter, Technik, Billigflieger, Konsolidierung im Flugverkehr, Touristik, Tourismus, Einzelplatzverkauf, Fluggesellschaften, Airline, Low Cost Carrier, Internet, Webcontent, Kannibalisierung, Reisebüros, Direktvertrieb, Vertriebslandschaft, Provisionen, Hoteleinkauf, Kalkulation, Flugeinkauf, Yield Management, Ertragsoptimierung, Kapazitätsmanagement, Rewe Touristik GmbH. In Zeiten steigender Komplexität des Unternehmensumfeldes sowie grundlegender Struturveränderungen vieler Branchen und Märkte wird von Unternehmen verlangt, über ihre Angebotspalette flexibel auf die variierende und stark differenzierte Kundennachfrage zu reagieren. In dem vom Angebotsüberhang bestimmten 'buyers market' und Massenmarkt der Pauschalreise wird es unter zunehmendem Kosten- und Konkurrenzdruck für touristische Akteure fortschreitend bedeutender, Angebote spezifisch auf die Individualität der aktuellen und potenziellen Kunden auszurichten. Diese Anforderungen verdeutlichen sich derzeit über die Entwicklung einer flexiblen Ausgestaltungsform der traditionellen Pauschalreise (in Anlehnung an Lohmann et al. 2004, S. 29 f).Grundlegende und nachhaltige Wandlungen der Kundennachfrage, wirtschaftliche Veränderungen (vgl. Lohmann et al. 2004, S. 16 f) sowie eine steigende Anzahl touristischer Anbieter charakterisieren die derzeitige Situation in der Touristikbranche und die Herausforderung, vor der Reiseveranstalter heute stehen. Eine hohe Veränderungsdynamik kennzeichnet die Branche (vgl. Mercer Management Consulting 2006). Die wirtschaftliche Situation ist laut der Reiseanalyse 2005 durch eine schlechte konjunkturelle Lage, zunehmende Arbeitslosigkeit sowie Angst vor Sozialabbau gekennzeichnet. Der Grund für die dennoch stimulierte und stabile Nachfrage nach Reisen ist nach den ersten Ergebnissen der Reiseanalyse 2006 der hohe Stellenwert des Urlaubs in der Konsumskala. Infolge einer erhöhten Steuer- und Abgabenlast sowie sinkender Haushaltsnettoeinkommen und aktuell der im Jahre 2007 geplanten Mehrwertsteuererhöhung (in Anlehnung an Laepple 2006 c, S. 13) lässt sich der Verbraucher als verstärkt preissensibel charakterisieren (vgl. Lohmann et al. 2004, S. 107). Das Preisbewusstsein und die Preiswahrnehmung des Kunden werden zunehmend über die aggressiven Ab-Preise sowie die intensiven Marketingaktivitäten von 'Billiganbietern', wie z.B. LCCn, beeinflusst (in Anlehnung an eben da, S. 151).

Dettagli sul prodotto

Autori Annika Kessel
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 21.11.2011
 
EAN 9783656059660
ISBN 978-3-656-05966-0
Pagine 64
Dimensioni 210 mm x 297 mm x 4 mm
Peso 214 g
Illustrazioni 1 Farbabb.
Serie Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V85608
Akademische Schriftenreihe
Categoria Viaggi > Accessori cartografici, altro materiale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.