Fr. 26.50

Der Begriff der Armut bei Thomas von Aquin und Aristoteles

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1,3, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich kritisch mit der Frage auseinander, was unter der evangelischen Armut bei Thomas von Aquin und den äußeren Gütern bei Aristoteles zu verstehen ist und welche Rolle diese Begriffe in der jeweiligen Philosophie der beiden Autoren spielen. Dabei werde ich von der These ausgehen, dass sowohl die evangelische Armut bei Thomas als auch die äußeren Güter bei Aristoteles Werkzeuge zum Erreichen des eigentlichen Ziels des Menschen sind, nämlich(1) der evangelischen Vollkommenheit bei Thomas und(2) der eudaimonia bei Aristoteles.Allerdings besteht zwischen beiden Sichtweisen der Unterschied, dass dieses Werkzeug bei Thomas die Armut ist, bei Aristoteles hingegen im Vorhandensein von äußeren Gütern besteht. Bei Thomas lenken Besitz-tümer und Geld vom eigentlichen Ziel - der evangelischen Vollkommen-heit - ab, bei Aristoteles sind diese Güter die Grundvoraussetzung für das Erreichen der eudaimonia und damit der höchsten - nämlich der betrachtenden - Lebensform des Menschen (bios thêorêtikos).Als Hinführung zum oben vorgestellten Thema werde ich zunächst die Begriffe der evangelischen Vollkommenheit und der eudaimonia erläu-tern. Außerdem wird untersucht, was Armut im Rahmen der Thomisti-schen Philosophie ist und was Aristoteles unter äußeren Gütern ver-steht.

Dettagli sul prodotto

Autori Helga Spriestersbach
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 07.11.2011
 
EAN 9783656044758
ISBN 978-3-656-04475-8
Pagine 28
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 3 mm
Peso 57 g
Serie Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V181412
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V181412
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Altro
Scienze umane, arte, musica > Filosofia > Altro

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.