Esaurito

Autobiographisches Gedächtnis bei Vorschul- und Schulkindern - Test eines neuen Interview-Verfahren mittels cue-cards. Diplomarbeit

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 2,3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit war es herauszufinden, inwieweit verschiedenen Interviewmethoden die Erinnerungsleistung von Kindern verbessern können. Dabei war von Interesse, ob die Befragung neben einer Erhöhung der richtig-erinnerten Items auch Auswirkungen auf die Anzahl falsch-wiedergegebenen Items hatte. Es wurde davon ausgegangen, dass Interviews, die den Kindern Hilfsmittel in Form von cue-cards zur Verfügung stellen, deren Verwendung sie in einem vorgeschalteten Training üben konnten, am effektivsten sein würden. Darüber hinaus wurde erwartet, dass cue-cards und Training auch separat eingesetzt Effekte auf die Anzahl der richtig erinnerten Items haben würden. Die Stichprobe setzte sich aus 40 Kindergartenkindern und 40 Schulkindern im Alter von fünf bis neun Jahren zusammen. Den Kindern wurde, in Gruppen von maximal zehn Personen, ein siebenminütiges Video gezeigt, zu dem die Probanden sieben bis neun Tage später einzeln befragt wurden. Die Ergebnisse dieser Untersuchung haben gezeigt, dass Schulkinder zu beiden Messzeitpunkten und in jeder der vier Experimentalbedingungen mehr Informationen wiedergeben als die Kindergartenkinder. Diese Befunde bestätigen die Ergebnisse der Vorgängerstudien (Bowen und Howie, 2002; Roebers und Elischberger, 2002; Saywitz und Snyder, 1996), dass ältere Kinder entwicklungsbedingt besser in der Lage sind sich an Erlebnisse zu erinnern als jüngere Kinder. Die Wiedergabe von richtigen Items ging auch in dieser Studie, unabhängig vom Alter, nicht mit einer Erhöhung von falsch-wiedergegebenen Items einher. Ein weiteres Ergebnis dieser Studie war, dass die Kinder von jeder der durchgeführten Interventionen profitieren konnten und insgesamt mehr Items wiedergaben, als nach der ersten Aufforderung zur freien Wiedergabe

Dettagli sul prodotto

Autori Jana Zeise
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 09.09.2011
 
EAN 9783640996575
ISBN 978-3-640-99657-5
Pagine 92
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 6 mm
Peso 147 g
Serie Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V177777
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V177777
Categorie Saggistica > Psicologia, esoterismo, spiritualità, antroposofia > Psicologia: tematiche generali, opere di consultazione
Scienze umane, arte, musica > Psicologia > Tematiche generali, enciclopedie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.