Fr. 26.50

Die Theorie der multiplen Intelligenzen in der Lektürearbeit als Alternative zur Differenzierung nach Schwierigkeitsgrad

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik für das Fach Englisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Die vorliegende Hausarbeit stellt sich genau dieser Herausforderung und wurde hierbei vonfolgenden Schwierigkeiten inspiriert, welche sich in meiner nur kurzen Berufserfahrungbereits unentwegt ergaben:Wie kann ich den verschieden stark ausgeprägten und unterschiedlich verteiltenBegabungen meiner Schüler gerecht werden? Gibt es befriedigende Alternativen zur zurUnterteilung meiner Arbeitsbögen in leichte und schwierige Aufgaben, der Versorgung mitviel und wenig Hilfestellung oder der Bereitstellung vieler, einiger oder gar keiner Beispiele?Wie kann ich den sprachlich weniger begabten Schülern zu Erfolgserlebnissen verhelfen?Wie kann ich die sich unweigerliche ergebende Aufteilung der Klasse und "Gute" und"Schlechte" abmildern? Ich erhoffe mir, indem ich den Pfad der konventionellen Differenzierung verlasse und michan einem nach den multiplen Intelligenzen ausgerichteten Unterricht versuche, Antwortenauf diese Fragen zu finden. Abzugrenzen ist die durchzuführende Einheit vom Begriff desmehrdimensionalen Lernen, der die Einbeziehung verschiedener Sinne beinhaltet. Es sollhier nicht um eine Verbesserung der Motivation und Lernerfolge durch abwechslungsreicheBenutzung verschiedener Lernkanäle gehen11, sondern sollen auf die Begabungen dereinzelnen Schüler zugeschnittenen Aufgabentypen auf ihre Tauglichkeit zurMotivationssteigerung und Differenzierung untersucht werden.Konkret bedeutet dies, dass die Schüler zunächst einen Einstufungsfragebogen ausfüllen,anhand dessen ich sie einem Intelligenz-Typ zuordnen kann. Dann werde ich mithilfe einerShort Story einen gemeinsamen thematischen Rahmen aufspannen und die Schüler nachder Lektüre und einer kurzen Leseverständniseinheit in ihren Intelligenzgruppen an auf siezugeschnittenen Aufgaben bearbeiten lassen. Abgeschlossen wird die Unterrichtseinheitmit Kurzpräsentationen der einzelnen Gruppen und einer Feedback-Stunde.

Dettagli sul prodotto

Autori Hanna Heller
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 28.07.2011
 
EAN 9783640967261
ISBN 978-3-640-96726-1
Pagine 40
Dimensioni 148 mm x 5 mm x 5 mm
Peso 74 g
Serie Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V175582
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V175582
Categorie Libri scolastici > Altro
Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Livello secondario I e II

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.