Fr. 25.80

Lebt in Moskau! - Roman

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

"Lebt in Moskau!" ist ein Delirium mit und ohne Alkohol, ein Feuerwerk an schwarzem Humor und Sarkasmus, eine Apotheose Moskaus, deren Surrealismus mehr über die Realität der Stadt und ihrer Bewohner aussagt, als alle realistischen Beschreibungen es je leisten könnten. Prigov, der "Patriarch" des Moskauer Underground, erzählt seine frühesten Kindheitserinnerungen: wie die deutsche Luftwaffe Moskau bombardiert, wie deutsche Kriegsgefangene in riesigen Kolonnen durch die Stadt getrieben werden, vom Leben der Pioniere und von den Formen der grenzenlosen Bewunderung für Stalin über dessen Tod hinaus. Er spricht vom besetzten Estland und den Zuständen in einer Moskauer Kommunalka, davon, warum sich Kinder zu geheimen Orden zusammenschlossen, aber auch davon, warum Chruschtschow zum Kannibalen mutiert und den Dichter Wosnessenski in einem wilden Gelage verspeist und Gorbatschow alle Alkoholiker der Stadt spurlos verschwinden lässt. Prigovs Moskau ist eine Stadt in Panik - einmal tauchen Haifische in der Moskwa auf, ein andermal nehmen die Schlachten zwischen Jugendbanden das Ausmaß eines Weltkrieges an. Prigov erzählt von den legendären Spielen zwischen "Dynamo" und "Spartak", von den zweifelhaften Errungenschaften sowjetischer Wissenschaft und von bizarren Experimenten mit alten Menschen; er bevölkert die Stadt mit Ratten und Küchenschaben und lässt sie schließlich in ihren eigenen Exkrementen untergehen.

Info autore

Dmitri Prigow, geboren 1940, lebt in Moskau. Dichter, Künstler, Erfinder und Patriarch des Moskauer Konzeptualismus. Autor zahlreicher Gedichtbände und Prosatexte; einer der bekanntesten Vertreter des ehemaligen literarischen Underground. Veröffentlichungen in Russland seit 1989; 1993 Puschkin-Preis.

Riassunto

„Lebt in Moskau!“ ist ein Delirium mit und ohne Alkohol, ein Feuerwerk an schwarzem Humor und Sarkasmus, eine Apotheose Moskaus, deren Surrealismus mehr über die Realität der Stadt und ihrer Bewohner aussagt, als alle realistischen Beschreibungen es je leisten könnten. Prigov, der „Patriarch“ des Moskauer Underground, erzählt seine frühesten Kindheitserinnerungen: wie die deutsche Luftwaffe Moskau bombardiert, wie deutsche Kriegsgefangene in riesigen Kolonnen durch die Stadt getrieben werden, vom Leben der Pioniere und von den Formen der grenzenlosen Bewunderung für Stalin über dessen Tod hinaus. Er spricht vom besetzten Estland und den Zuständen in einer Moskauer Kommunalka, davon, warum sich Kinder zu geheimen Orden zusammenschlossen, aber auch davon, warum Chruschtschow zum Kannibalen mutiert und den Dichter Wosnessenski in einem wilden Gelage verspeist und Gorbatschow alle Alkoholiker der Stadt spurlos verschwinden lässt. Prigovs Moskau ist eine Stadt in Panik – einmal tauchen Haifische in der Moskwa auf, ein andermal nehmen die Schlachten zwischen Jugendbanden das Ausmaß eines Weltkrieges an. Prigov erzählt von den legendären Spielen zwischen „Dynamo“ und „Spartak“, von den zweifelhaften Errungenschaften sowjetischer Wissenschaft und von bizarren Experimenten mit alten Menschen; er bevölkert die Stadt mit Ratten und Küchenschaben und lässt sie schließlich in ihren eigenen Exkrementen untergehen.

Dettagli sul prodotto

Autori Dmitri Prigov, Dmitrij Prigov, Dmitri A. Prigow, Dmitrij Prigow
Con la collaborazione di Susanne Aus d. Russ. v. Macht (Editore), Erich Klein (Editore), Erich Klein (Traduzione), Susanne Macht (Traduzione)
Editore Folio, Wien
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2003
 
EAN 9783852562346
ISBN 978-3-85256-234-6
Pagine 347
Dimensioni 144 mm x 28 mm x 217 mm
Peso 548 g
Serie Transfer
Transfer Europa
Transfer Bibliothek
Transfer Bibliothek 46
Transfer Bibliothek
Transfer Bibliothek 46
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Russische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Moskau, Russland, schwarzer Humor, Schmunzeln, Erich Klein, Moskauer Konzeptualismus, Dmitri Alexandrowitsch Prigow, Susanne Macht

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.