En savoir plus
Aus dem Vorwort von 1930Kunstwerk und Naturvorlage. Cézanne: Mont Sainte-VictoireDie Arbeit der künstlerischen Phantasie. Dégas: Beim Verlassen des BadesDie Entwicklung des Künstlers. Giotto: Beweinung Christi / Giotto: Feststellung der WundmaleLiterarische Vorlage und Kunstwerk. Rembrandt: Joseph deutet den Traum PharaosZwiespalt zwischen Inhalt und Form. Picasso: GuernicaAnhang:Grundbegriffe der Kunstbetrachtung / Anmerkungen / Verzeichnis der Abbildungen / Editorischer BerichtAnschauung und Schaffensprozeß. Kunstgeschichtliche Bemerkungen zu Max Raphaels Bildstudien. Von Bernd GroweRegister
Table des matières
Aus dem Inhalt:
Aus dem Vorwort von 1930
Kunstwerk und Naturvorlage. Cézanne: Mont Sainte-Victoire
Die Arbeit der künstlerischen Phantasie. Dégas: Beim Verlassen des Bades
Die Entwicklung des Künstlers. Giotto: Beweinung Christi / Giotto: Feststellung der Wundmale
Literarische Vorlage und Kunstwerk. Rembrandt: Joseph deutet den Traum Pharaos
Zwiespalt zwischen Inhalt und Form. Picasso: Guernica
Anhang:
Grundbegriffe der Kunstbetrachtung / Anmerkungen / Verzeichnis der Abbildungen / Editorischer Bericht
Anschauung und Schaffensprozeß. Kunstgeschichtliche Bemerkungen zu Max Raphaels Bildstudien. Von Bernd Growe
Register
A propos de l'auteur
Max Raphael war Kunsthistoriker und Philosoph. Sein Interesse galt einer Soziologie der Kunst und einer Kunsttheorie des dialektischen Materialismus. Es gelang ihm, seine interdisziplinären Forschungen aus den Bereichen der Philosophie, Kunstgeschichte, Archäologie und Architektur zu bündeln und in der Folge eine empirische Kunstwissenschaft zu entwickeln, als deren Begründer er gilt. In den 1930er Jahren emigrierte Raphael nach Frankreich, wurde dort interniert, konnte jedoch in die USA fliehen. Gemeinsam mit seiner Frau verbrachte er dort Jahre, die geprägt waren von großer Armut und Isolation. 1952 nahm Raphael sich das Leben.
Résumé
Aus dem Vorwort von 1930
Kunstwerk und Naturvorlage. Cézanne: Mont Sainte-Victoire
Die Arbeit der künstlerischen Phantasie. Dégas: Beim Verlassen des Bades
Die Entwicklung des Künstlers. Giotto: Beweinung Christi / Giotto: Feststellung der Wundmale
Literarische Vorlage und Kunstwerk. Rembrandt: Joseph deutet den Traum Pharaos
Zwiespalt zwischen Inhalt und Form. Picasso: Guernica
Anhang:
Grundbegriffe der Kunstbetrachtung / Anmerkungen / Verzeichnis der Abbildungen / Editorischer Bericht
Anschauung und Schaffensprozeß. Kunstgeschichtliche Bemerkungen zu Max Raphaels Bildstudien. Von Bernd Growe
Register