Fr. 18.50

Wie will ein Kunstwerk gesehen sein?. The Demands of Art - Nachw. v. Bernd Growe. Hrsg. v. Klaus Binder

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Aus dem Vorwort von 1930Kunstwerk und Naturvorlage. Cézanne: Mont Sainte-VictoireDie Arbeit der künstlerischen Phantasie. Dégas: Beim Verlassen des BadesDie Entwicklung des Künstlers. Giotto: Beweinung Christi / Giotto: Feststellung der WundmaleLiterarische Vorlage und Kunstwerk. Rembrandt: Joseph deutet den Traum PharaosZwiespalt zwischen Inhalt und Form. Picasso: GuernicaAnhang:Grundbegriffe der Kunstbetrachtung / Anmerkungen / Verzeichnis der Abbildungen / Editorischer BerichtAnschauung und Schaffensprozeß. Kunstgeschichtliche Bemerkungen zu Max Raphaels Bildstudien. Von Bernd GroweRegister

Table des matières

Aus dem Inhalt:
Aus dem Vorwort von 1930
Kunstwerk und Naturvorlage. Cézanne: Mont Sainte-Victoire
Die Arbeit der künstlerischen Phantasie. Dégas: Beim Verlassen des Bades
Die Entwicklung des Künstlers. Giotto: Beweinung Christi / Giotto: Feststellung der Wundmale
Literarische Vorlage und Kunstwerk. Rembrandt: Joseph deutet den Traum Pharaos
Zwiespalt zwischen Inhalt und Form. Picasso: Guernica

Anhang:
Grundbegriffe der Kunstbetrachtung / Anmerkungen / Verzeichnis der Abbildungen / Editorischer Bericht
Anschauung und Schaffensprozeß. Kunstgeschichtliche Bemerkungen zu Max Raphaels Bildstudien. Von Bernd Growe
Register

A propos de l'auteur

Max Raphael war Kunsthistoriker und Philosoph. Sein Interesse galt einer Soziologie der Kunst und einer Kunsttheorie des dialektischen Materialismus. Es gelang ihm, seine interdisziplinären Forschungen aus den Bereichen der Philosophie, Kunstgeschichte, Archäologie und Architektur zu bündeln und in der Folge eine empirische Kunstwissenschaft zu entwickeln, als deren Begründer er gilt. In den 1930er Jahren emigrierte Raphael nach Frankreich, wurde dort interniert, konnte jedoch in die USA fliehen. Gemeinsam mit seiner Frau verbrachte er dort Jahre, die geprägt waren von großer Armut und Isolation. 1952 nahm Raphael sich das Leben.

Résumé

Aus dem Vorwort von 1930
Kunstwerk und Naturvorlage. Cézanne: Mont Sainte-Victoire
Die Arbeit der künstlerischen Phantasie. Dégas: Beim Verlassen des Bades
Die Entwicklung des Künstlers. Giotto: Beweinung Christi / Giotto: Feststellung der Wundmale
Literarische Vorlage und Kunstwerk. Rembrandt: Joseph deutet den Traum Pharaos
Zwiespalt zwischen Inhalt und Form. Picasso: Guernica

Anhang:
Grundbegriffe der Kunstbetrachtung / Anmerkungen / Verzeichnis der Abbildungen / Editorischer Bericht
Anschauung und Schaffensprozeß. Kunstgeschichtliche Bemerkungen zu Max Raphaels Bildstudien. Von Bernd Growe
Register

Détails du produit

Auteurs Max Raphael
Collaboration Klau Binder (Editeur), Klaus Binder (Editeur), Bernd Growe (Postface)
Edition Suhrkamp
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.1989
 
EAN 9783518284360
ISBN 978-3-518-28436-0
Pages 401
Dimensions 108 mm x 20 mm x 177 mm
Poids 220 g
Illustrations m. Abb.
Thèmes suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
Catégories Sciences humaines, art, musique > Art

Kunstgeschichte, Kunstbetrachtung, Kunstinterpretation, Verstehen, Kunstwerk, Malerei und Gemälde, Kunst, allgemein, entdecken, Werkausgabe

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.