épuisé

Ende und Anfang - Lutherstadt Eisleben um 1990. Fotografien. Fotografien von der friedlichen Revolution zum Ende der DDR und vom Neuanfang mit der deutschen Wiedervereinigung, kommentiert von bekannten Mitbürgern und Zeitgenossen

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Der Bildband dokumentiert das »Wende«-Geschehen in der Lutherstadt Eisleben vor und nach dem Ende der DDR. Wolfgang Conrad hat im wohl bedeutendsten Herbst der deutschen Geschichte viel fotografiert und ist so zu einmaligen Zeitbildern gekommen, die in eigener Fotoästhetik prägnante Stadtmarken, Lebensräume und die Lebensatmosphäre der Eisleber zeigen. Kommentare von bekannten und weniger bekannten Zeitzeugen runden die erste Bilddokumentation über die »Wende« in der Lutherstadt ab.

A propos de l'auteur

Wolfgang Conrad, geb. 1949 im Erzgebirge, Dipl.-Chemiker, kam 1973 nach Lutherstadt Eisleben, zuerst im Industrie-Bautenschutz, danach seit 1986 als freiberuflicher Restaurator in der Denkmalpflege tätig, künstlerischer Leiter von Fotoarbeitsgemeinschaften, verschiedene Personalausstellungen und Bildauszeichnungen.

Détails du produit

Auteurs Wolfgang Conrad
Collaboration Wolfgang Conrad (Photographies)
Edition Mitteldeutscher Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 20.10.2010
 
EAN 9783898127363
ISBN 978-3-89812-736-3
Pages 79
Dimensions 156 mm x 217 mm x 11 mm
Poids 310 g
Illustrations m. zahlr. Farb- u. SW-Fotos auf Taf.
Catégories Littérature spécialisée > Art, littérature > Photographie
Sciences humaines, art, musique > Histoire > Histoire par région/pays

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.