épuisé

Die Ostsee - 2000 Jahre Seefahrt, Handel und Kultur

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

2000 Jahre Seefahrt, Handel und Kultur Die Ostsee - 422.200 Quadratkilometer Wasser, das seine neun Anrainerstaaten Deutschland, Dänemark, Schweden, Finnland, Russland, Estland, Lettland, Litauen und Polen seit mehreren tausend Jahren miteinander verbindet. Das Buch erzählt nicht nur deren von Wechselbeziehungen geprägte Geschichte, sondern auch die eines Meeres, das einst die schönsten und schnellsten Schiffe der Wikinger trug. Vor allem den deutschen Hansestädten verhalf der blühende Seehandel zu einer wirtschaftlichen Vormachtstellung. So kamen 1590 in Lübeck auf 22.570 Einwohner 2.000 Schiffe. Nicht nur die Chronik der wichtigsten 50 Seegefechte, sondern auch die Positionskarte mit den 68 bedeutendsten historischen Wracks in der Ostsee dürften das Herz jedes Schiffsliebhabers höher schlagen lassen. Zum Teil bisher unveröffentlichte Karten, Gemälde, Drucke und Zeichnungen illustrieren die Bedeutung einer Region, deren Handelsbeziehungen weit nach Europa hineinreichten.Die 2000-jährige Geschichte der Ostsee und ihrer Anrainerstaaten
- Highlights zu Nautik, Seeschlachten, Wikinger und Hanse
- Einmaliges Bildmaterial aus Archiven, Museen und Bibliotheken
- Erstveröffentlichungen aus der privaten Sammlung der finnischen John-Nurminen-Stiftung

A propos de l'auteur

Juha Nurminen ist Experte zu Themen der nordischen Schifffahrt und Navigation im Allgemeinen und der Erforschung der Arktis im Besonderen.

Résumé

2000 Jahre Seefahrt, Handel und Kultur Die Ostsee - 422.200 Quadratkilometer Wasser, das seine neun Anrainerstaaten Deutschland, Dänemark, Schweden, Finnland, Russland, Estland, Lettland, Litauen und Polen seit mehreren tausend Jahren miteinander verbindet. Das Buch erzählt nicht nur deren von Wechselbeziehungen geprägte Geschichte, sondern auch die eines Meeres, das einst die schönsten und schnellsten Schiffe der Wikinger trug. Vor allem den deutschen Hansestädten verhalf der blühende Seehandel zu einer wirtschaftlichen Vormachtstellung. So kamen 1590 in Lübeck auf 22.570 Einwohner 2.000 Schiffe. Nicht nur die Chronik der wichtigsten 50 Seegefechte, sondern auch die Positionskarte mit den 68 bedeutendsten historischen Wracks in der Ostsee dürften das Herz jedes Schiffsliebhabers höher schlagen lassen. Zum Teil bisher unveröffentlichte Karten, Gemälde, Drucke und Zeichnungen illustrieren die Bedeutung einer Region, deren Handelsbeziehungen weit nach Europa hineinreichten.Die 2000-jährige Geschichte der Ostsee und ihrer Anrainerstaaten
- Highlights zu Nautik, Seeschlachten, Wikinger und Hanse
- Einmaliges Bildmaterial aus Archiven, Museen und Bibliotheken
- Erstveröffentlichungen aus der privaten Sammlung der finnischen John-Nurminen-Stiftung

Détails du produit

Auteurs Ehrensvär, Ull Ehrensvärd, Ulla Ehrensvärd, Kokkone, Pellervo Kokkonen, Nurminen, Juh Nurminen, Juha Nurminen
Collaboration Kaius Hedenström (Photographies)
Edition National Geographic Buchverlag
 
Titre original Mare Balticum - 2000 vuotta Itämeren historiaa
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 05.10.2010
 
EAN 9783866901919
ISBN 978-3-86690-191-9
Pages 285
Poids 2282 g
Illustrations m. zahlr. meist farb. Abb. u. histor. Ktn.
Thèmes National Geographic Sachbücher
National Geographic Sachbücher
Catégories Littérature spécialisée > Histoire > Histoire par pays/région

Ostsee : Geschichte

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.