Fr. 72.00

IT-Notfallmanagement mit System - Notfälle bei der Informationsverarbeitung sicher beherrschen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Jedes Unternehmen und jede Behörde kann von IT-Notfällen betroffen sein und dadurch massive Verluste und Schäden erleiden. Welche präventiven Maßnahmen auch immer ergriffen werden: Notfälle kann man prinzipiell nicht ausschließen. Umso mehr gilt es, eine schlagkräftige Notfallorganisation aufzubauen, Notfalltraining durchzuführen und bei Eintritt eines Notfalls zielgerichtet und effektiv zu handeln: Der geordnete Wiederanlauf von Versorgungen, Systemen und Anwendungen ist zu bewerkstelligen, um möglichst schnell den Normalzustand zu erreichen. Das Buch führt ausgehend von einem Praxisbericht systematisch in alle Aspekte des Themas ein, behandelt unter anderem die Business Impact Analysis, den Anschluss an ISO 27001 und den IT-Grundschutz, sowie die gesamte Dokumentation des Notfallmanagements.

Table des matières

Praxisbericht - Business Continuity - Business Impact Analysis - Notfall-Leitlinie und -Konzept - Sicherheitsmanagement nach ISO 27001 und IT-Grundschutz - Rollen und Verantwortlichkeiten des Crisis Intervention Teams (CIT) - Incident und Desaster Management mit Wiederanlaufplanung - Organisation und Verfahren des Notfallmanagements

A propos de l'auteur

Dr. Heinrich Kersten leitete von 1992 bis 1997 im Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik die Fachabteilung, der die Sicherheitsbewertung informationstechnischer Komponenten obliegt. Seit 1997 leitet er den entsprechenden Fachbereich bei debis IT Security Services in Bonn.

Résumé

Jedes Unternehmen und jede Behörde kann von IT-Notfällen betroffen sein und dadurch massive Verluste erleiden. Welche präventiven Maßnahmen auch immer ergriffen werden: Notfälle kann man prinzipiell nicht ausschließen. Hierfür gilt es, eine schlagkräftige Notfallorganisation aufzubauen, Notfalltraining durchzuführen und bei Eintritt eines Notfalls zielgerichtet und effektiv zu handeln. Im Buch werden nach einem Praxisbericht u. a. folgende Themen behandelt: Business Impact Analysis, Business Continuity nach ISO 27001, Notfallvorsorge nach IT-Grundschutz, Notfall-Leitlinie, Notfallorganisation, Wiederanlaufplanung, Notbetrieb, Hot-, Warm- und Cold-Standby. Präventive Maßnahmen zur Notfallverhinderung werden ebenso behandelt wie Maßnahmen zur Notfallbewältigung und die Notfall-Dokumentation.

Préface

Für den Notfall die richtige Organisation

Texte suppl.

"Insgesamt ein interessantes, hilfreiches und lesenswertes Buch." www.wirtschaftsinformatik.de, 23.05.2012

Commentaire

"Insgesamt ein interessantes, hilfreiches und lesenswertes Buch." www.wirtschaftsinformatik.de, 23.05.2012

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.