Fr. 25.50

Darstellung der typischen Mezzanine-Instrumente und deren Vor- und Nachteile

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,0, Hochschule Pforzheim (Fachbereich 6 Controlling, Finance & Accounting), Veranstaltung: Kapitalmarktfinanzierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Finanzierungssituation für Unternehmen hat sich in den letzten Jahren kontinuierlich verschärft. So führen zum einen die Regelungen von Basel II zu einem schlechteren Rating für Unternehmen mit geringer Eigenkapitalquote, was für diese wiederum erhöhte Kosten für traditionelles Fremdkapital zur Folge hat. Besonders problematisch ist diese Entwicklung für KMU in Deutschland, liegt ihre Fremdfinanzierungsquote im internationalen Vergleich doch bedeutend höher.Zum anderen gestaltet sich die Kreditvergabepraxis der Banken aufgrund der aktuellen Finanzmarktkrise zunehmend restriktiver. So haben 65 Prozent der Banken der Eurozone ihre Kreditkonditionen im Zeitraum Oktober 2008 bis Dezember 2008 verschärft, was bedeutet, dass höhere Zinsen und Sicherheiten gefordert werden. Um dieser Problematik entgegenwirken zu können, benötigen Unternehmen Finanzierungsalternativen. Eine solche Alternative kann die Mezzanine-Finanzierung darstellen. Jedoch stellt sich die Frage, welches der vielfältigen Mezzanine-Instrumente für das jeweilige Unternehmen die größten Vorteile bietet.Im Rahmen dieser Arbeit soll zunächst ein kurzer Überblick über die typischen Mezzanine-Instrumente gegeben werden. Anschließend soll insbesondere auf das Nachrangdarlehen sowie die stille Gesellschaft eingegangen werden. Weiter sollen die Vor- und Nachteile beider Instrumente für den Mezzanine-Nehmer dargestellt werden. Abschließend soll ein kurzes Fazit gezogen werden.

Détails du produit

Auteurs Daniel Wischemann
Edition Grin Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 15.02.2010
 
EAN 9783640534555
ISBN 978-3-640-53455-5
Pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Poids 45 g
Thèmes Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V142127
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V142127
Catégories Livres de conseils > Droit, profession, finances > Droit de la famille
Sciences sociales, droit, économie > Economie > Economie privée

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.