Fr. 26.90

Radikant

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 semaines (ne peut pas être livré de suite)

Description

En savoir plus

Mit Radikant setzt Nicolas Bourriaud seine Analyse und Beschreibung der zeitgenössischen Kunst und ihrer sozialen Relationalität, die er mit seinen Büchern Relational Aesthetics [1998] und Postproduction [2000] begann, fort.Den aus der Biologie entlehnten Begriff des "Radikanten" nutzt er eine als paradoxale Denkfigur, die einen Bogen von der Radikalität der Moderne über die Rhizomazität der Postmoderne schlägt.

Table des matières

InhaltERSTER TEIL: ALTERMODERNITÄT1. Wurzeln. Kritik der postmodernen Vernunft.2. Radikale und Radikanten.3. Victor Segalen und das Kreolische im 21. Jahrhundert.ZWEITER TEIL: RADIKANTE ÄSTHETIK1. Ästhetische Prekarität und Formen des UmherschweifensOhne feste Form (Clochard-Materialien)Herumschweifen in der StadtCoda: Widerrufbare Ästhetiken2. Strecken-FormenDie Strecken-Form (1): Expeditionen und ParadenStrecken-Formen (2): TopologieStrecken-Formen (3): Zeitliche Bifurkationen3. TransfersTranslationen, Transcodierungen, ÜbersetzungenDie 'postmediale Bedingung'Übersetzte FormenDRITTER TEIL: ANLEITUNG ZUR NAVIGATION1. Im kulturellen Regen (Louis Althusser, Marcel Duchamp und der Gebrauch künstlerischer Formen)Aneignung und NeoliberalismusDie Zwischenform2. Der künstlerische Kollektivismus und die Produktion von WegstreckenGlobale Kunst oder Kunst des KapitalismusAneignungskunst oder formaler KommunismusÄsthetik der 'Replik': die Entfetischisierung der KunstPost-Post, oder altermoderne Zeiten

A propos de l'auteur

Nicolas Bourriaud, Kunstkritiker und Kurator, gründete und leitete zusammen mit Jérôme Sans bis 2006 das Palais de Tokyo in Paris. Er kuratierte außerdem u.a. die Ausstellungen Aperto zur Biennale Venedig 1993, Traffic am CAPC-Bordeaux 1996, Touch, San Francisco 2001, Expérience de la Durée (Biennale Lyon) 2005, die Biennalen in Moskau 2005 und 2007, und die Tate Triennial in London, 2009.

Détails du produit

Auteurs Nicolas Bourriaud
Collaboration Elisa Barth (Editeur), Katarina Grän (Editeur), Katarina Grän (Editeur), Tom Lamberty (Editeur), Ronald Voullié (Editeur), Ronald Voullié (Editeur), Katarina Grän (Traduction), Ronald Voullié (Traduction)
Edition Merve
 
Titre original Radicant
Langues Allemand
Recommandation d'âge 0 à 99 ans
Format d'édition Livre Relié
Sortie 24.03.2009
 
EAN 9783883962511
ISBN 978-3-88396-251-1
Pages 208
Poids 200 g
Thèmes Internationaler Merve Diskurs (IMD)
IMD - Internationaler Mervediskurs 317
Internationaler Merve Diskurs IMD
IMD - Internationaler Mervediskurs 317
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Philosophie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.