Fr. 78.00

Erfolgsbedingungen lokaler Bürgerbeteiligung

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Der Band gibt einen Überblick über unterschiedliche Formen lokaler Bürgerbeteiligung, wie wir sie zu Beginn des 21. Jahrhunderts in Deutschland finden. Im Hintergrund steht dabei die Frage, wie die repräsentative Demokratie an die neuen gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts angepasst werden kann. Welche Chancen und Risiken sind mit den Beteiligungsformen verbunden, die sich in den letzten Jahren gerade auf lokaler Ebene entwickelt haben?
Der Band ist überblicksartig angelegt. Er zeigt, auf wie vielfältige Weise sich die Wissenschaft mit dem Thema beschäftigt. Die Autorinnen und Autoren behandeln jeweils unterschiedliche Fragestellungen. Sie greifen, wie es für das Thema "lokale Bürgerbeteiligung" angemessen ist, auf unterschiedliche Untersuchungsmethoden zurück. Qualitative und quantitative Beiträge ergänzen sich. Gemeinsam ist ihnen die Auseinandersetzung mit den Fragen nach den Zielen und den Erfolgsbedingungen unterschiedlicher Formen lokaler Bürgerbeteiligung, um zu einer weiteren Systematisierung von Erfolgs- und Mißerfolgsbedingungen beizutragen.

Table des matières

Lokale Bürgerbeteiligung: Ein wichtiges Thema mit offenen Fragen.- Wozu Demokratisierung der Demokratie? - Kriterien zur Bewertung partizipativer Arrangements.- Institutionen und lokale Wahlen: Wo bleiben die Wähler?.- Auswirkung von Quoren und Themenrestriktionen bei kommunalen Bürgerbegehren im Ländervergleich.- Direktdemokratie und Konkurrenzdemokratie - eine "explosive" Mischung?.- Präsenz und Erfolg Kommunaler Wählergemeinschaften im Bundesländervergleich.- Schach dem Parlament -Lokalvereine machen Ratsentscheidung rückgängig.- Kommunale Bürgerpanels als Weg zu breiter Bürgerbeteiligung.- Partizipativer Wandel - methodischer Wandel: Neue und klassische Formen der Bürgerbeteiligung im Vergleich.- Inszenierte Bürgerbeteiligung? Die lokalen Begleitausschüsse des Bundesprogramms "Lokales Kapital für Soziale Zwecke (LOS)".- Kooperation - mit wem? Bewohnerbeteiligung im "Stadtumbau Ost".- Beteiligung braucht Wissen - Beteiligung schafft Wissen.

A propos de l'auteur

Dr. Angelika Vetter, akademische Rätin, Institut für Sozialwissenschaften, Abteilung für Politikwissenschaft, Universität Stuttgart.

Résumé

Der Band gibt einen Überblick über unterschiedliche Formen lokaler Bürgerbeteiligung, wie wir sie zu Beginn des 21. Jahrhunderts in Deutschland finden. Im Hintergrund steht dabei die Frage, wie die repräsentative Demokratie an die neuen gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts angepasst werden kann. Welche Chancen und Risiken sind mit den Beteiligungsformen verbunden, die sich in den letzten Jahren gerade auf lokaler Ebene entwickelt haben?

Préface

Ein aktueller Überblick

Texte suppl.

"Insgesamt findet der an politischer Partizipation Interessierte im Sammelband von Vetter theoretisch inspirierte und empirisch gesättigte Beiträge [...]." TATuP Technikfolgenabschätzung - Theorie und Praxis, 01/2009

"Ein überaus informativer, kompakter Überblick über Beteiligungsmöglichkeiten und die Notwendigkeit, diese mit Zielen zu versehen. [...] durch zahlreiche Beispiele [...] konkret nachvollziehbar." ProZukunft -Der Navigator durch die aktuellen Zukunftspublikationen, 02/2008

"Als aktueller, kritischer Überblick über Forschungsstand und Praxis ist der Band Wissenschaftlern wie Kommunalpolitikern gleichermaßen zu empfehlen." www.zpol.de (Zeitschrift für Politikwissenschaft), 05.08.2008

Commentaire

"Insgesamt findet der an politischer Partizipation Interessierte im Sammelband von Vetter theoretisch inspirierte und empirisch gesättigte Beiträge [...]." TATuP Technikfolgenabschätzung - Theorie und Praxis, 01/2009

"Ein überaus informativer, kompakter Überblick über Beteiligungsmöglichkeiten und die Notwendigkeit, diese mit Zielen zu versehen. [...] durch zahlreiche Beispiele [...] konkret nachvollziehbar." ProZukunft -Der Navigator durch die aktuellen Zukunftspublikationen, 02/2008

"Als aktueller, kritischer Überblick über Forschungsstand und Praxis ist der Band Wissenschaftlern wie Kommunalpolitikern gleichermaßen zu empfehlen." www.zpol.de (Zeitschrift für Politikwissenschaft), 05.08.2008

Détails du produit

Collaboration Angelik Vetter (Editeur), Angelika Vetter (Editeur), Ankgelika Vetter (Editeur)
Edition VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.04.2008
 
EAN 9783531157283
ISBN 978-3-531-15728-3
Pages 276
Dimensions 148 mm x 15 mm x 210 mm
Poids 376 g
Illustrations VI, 276 S.
Thèmes Städte & Regionen in Europa
Städte und Regionen in Europa
Städte & Regionen in Europa
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Sciences politiques

Demokratie, C, Political Science, Kommunalpolitik, Political Science and International Studies, Bürgerengagement, lokale Demokratie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.