Fr. 25.50

Konflikt und Sicherheit - grundlegende Termini im Transformationsprozess?

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: HS Transformation, Konflikt und Sicherheit, Sprache: Deutsch, Abstract: In unserem Denken bemühen wir uns alles, was uns umgibt, zu strukturieren und in begrifflichen Kategorien zusammen zu fassen. Das damit verbundene Grundproblem ist jedoch die Verständigung, wenn unter diesen Begriffen jeweils andere Inhalte verstanden werden. Am Beispiel der nachfolgenden Begriffe Konflikt und Sicherheit soll dies einmal verdeutlicht werden.

Die beiden Termini weisen in der Literatur eine solche Bandbreite an Interpretationsmöglichkeiten auf, dass es durchaus notwendig erscheint, eine Begriffsbegrenzung anzustreben. Erst mit der Bildung von möglichst klar umrissenen Merkmalen und deren inhaltlicher Untersetzung wird eine Basis für die Entwicklung von theoretischen Ansätzen geschaffen. Die Schwierigkeiten einer solchen Aufgabe werden durch die Dynamik und Prozesshaftigkeit in den Geisteswissenschaften noch bekräftigt. Die Begriffe und ihre Merkmale unterliegen häufig einem Wandel, der sich nur schwer in Definitionen fassen lässt.

Konflikt und Sicherheit sind dabei Begriffe, die in vielen Wissenschaftsbereichen einen zentralen Stellenwert eingenommen haben. Beide Kategorien sind sogar selbst Untersuchungsgegenstand spezieller Forschungen geworden und haben mit der Herausbildung der Konflikt- und Sicherheitsforschung sogar neue Fachbereiche begründet. Somit erschließt sich eine Notwendigkeit solcher Betrachtungen für die nachfolgende Arbeit aus der wissenschaftlichen Ebene ebenso wie aus der Praxis.

Zum Beginn der Arbeit steht eine Begriffsbestimmung im Zentrum der Untersuchung, dem sich eine ausgewählte Anwendung auf die Theorie der Transformation anschließt. Eine ausgewogene Darstellung beider Begriffe wird in dieser Arbeit nicht angestrebt, da sich in den Betrachtungen ebenso zahlreiche Parallelen zeigen. Eine Erörterung unter theoretischen Gesichtspunkten wird ebenfalls nur an ausgewählten Ansätzen vorgenommen, um nicht den Rahmen dieser Arbeit zu sprengen. Die Brauchbarkeit der erarbeiteten Begriffe wird nur für die Transformation hinterfragt, ließe sich aber durchaus ebenso an einem anderen theoretischen Ansatz untersuchen.

Welche Folgen die Unbestimmtheit einzelner Begriffe wie Konflikt und Sicherheit nach sich ziehen kann, zeigt sich nicht zuletzt in aktuellen Debatten im Zusammenhang mit Terrorismusgefahren. Hier können vorgenommene begriffliche Einschätzungen politischer Entwicklungen missverständlich wirken und eine Eskalation von Spannungszuständen nach sich ziehen.

Détails du produit

Auteurs Kurt Fuchs
Edition Grin Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 08.04.2009
 
EAN 9783638637107
ISBN 978-3-638-63710-7
Pages 32
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Thèmes Akademische Schriftenreihe
1092
Drei Fragezeichen
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V1092
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Sciences politiques > Sciences politiques comparées et internationales
Sciences sociales, droit, économie > Sciences politiques > Sciences politiques et formation politique

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.