Fr. 41.90

Produktionslogistik - Planung - Steuerung - Controlling. Mit 42 Übungsfragen

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Die Produktionslogistik beschäftigt sich mit der Planung, Steuerung und Überwachung des Materialflusses vom Wareneingang über den gesamten Produktionsprozess hinweg bis zum Warenausgang. Aufgabe ist die Schaffung einer logistikgerechten Materialflussstruktur am Produktionsstandort, abgestimmt auf das gesamte Produktionsnetz zur Produktherstellung. Die Zukunft produzierender Unternehmen wird entscheidend von ihrer logistischen Leistungsfähigkeit bestimmt. Das Buch möchte den Blick für diese Zusammenhänge schärfen. Ausgehend von den Zielen der Logistik wird die logistische Leistung definiert und exemplarisch der Einfluss auf eine logistikgerechte Produktionsstruktur dargestellt. Der Leser erfährt, wie komplexe Aufgaben der Produktionslogistik strukturiert, Abhängigkeiten zwischen Produkt- und Prozessstrukturen erkannt sowie Planungs- und Betriebssysteme der Produktionslogistik zielgerichtet entwickelt und umgesetzt werden können.Das Buch zeichnet sich aus durch- die Integration von Produkt- und Prozessstrukturen in einem ganzheitlichen Gestaltungsansatz, - die Umsetzung der Prinzipien der Organisationskybernetik auf die Produktionslogistik,- die Darstellung der Umsetzung der neuen Erkenntnisse zur Produktionslogistik in die Praxis.

A propos de l'auteur

Univ.- Prof. Dr.-Ing. Günther Pawellek ist Leiter des Instituts für Technische Logistik der Technischen Universität Hamburg-Harburg sowie Leiter des FGL-Forschungsinstituts für Logistik (FIL). Er studierte Maschinenbau an der TU Kaiserslautern. Es folgten 1981 Promotion zum Dr:-Ing. an der Technischen Universität Dortmund, 1983 bis 1987 Bereichsleiter Produktionsplanung und Logistik sowie Mitglied der Geschäftsführung eines internationalen Industrieplanungsunternehmens. Er ist Mitbegründer u.a. des Aachener IfU Institut für Unternehmenskybernetik e.V. (1988), der Hamburger FGL Forschungsgemeinschaft für Logistik e.V. (1992) und des forschungsbegleitenden Arbeitskreises Integrierte Instandhaltung und Ersatzteillogistik der FGL e.V. (1992). §Neben seiner Lehr- und Forschungstätigkeit begleitet Prof. Pawellek ganzheitliche Projekte der Fabrik- und Anlagenplanung sowie Instandhaltungs- und Ersatzteillogistik in Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen. Dabei interessiert ihn insbesondere auch die Projekt-begleitende Personalentwicklung und der Aufbau von Methodenkompetenz in der Praxis.

Résumé

Die Produktionslogistik beschäftigt sich mit der Planung, Steuerung und Überwachung des Materialflusses vom Wareneingang über den gesamten Produktionsprozess hinweg bis zum Warenausgang. Aufgabe ist die Schaffung einer logistikgerechten Materialflussstruktur am Produktionsstandort, abgestimmt auf das gesamte Produktionsnetz zur Produktherstellung. Die Zukunft produzierender Unternehmen wird entscheidend von ihrer logistischen Leistungsfähigkeit bestimmt.
Das Buch möchte den Blick für diese Zusammenhänge schärfen. Ausgehend von den Zielen der Logistik wird die logistische Leistung definiert und exemplarisch der Einfluss auf eine logistikgerechte Produktionsstruktur dargestellt. Der Leser erfährt, wie komplexe Aufgaben der Produktionslogistik strukturiert, Abhängigkeiten zwischen Produkt- und Prozessstrukturen erkannt sowie Planungs- und Betriebssysteme der Produktionslogistik zielgerichtet entwickelt und umgesetzt werden können.
Das Buch zeichnet sich aus durch
- die Integration von Produkt- und Prozessstrukturen in einem ganzheitlichen Gestaltungsansatz,
- die Umsetzung der Prinzipien der Organisationskybernetik auf die Produktionslogistik,
- die Darstellung der Umsetzung der neuen Erkenntnisse zur Produktionslogistik in die Praxis.

Préface

Industrieplanung für das "Unternehmen der Zukunft"

Texte suppl.

"Der Wissenschaftler von der Technischen Universität Hamburg Harburg zeigt sehr schön, wie eine Produktion auf die logistischen Ziele ausgerichtet werden kann.[...]
Das Buch gehört sicherlich zu den besten Grundlagenwerken, die zu diesem Thema in der jüngeren Vergangenheit erschienen sind." www.logistik-inside.de, 15. Mai 2007

"Das Buch zeichnet sich aus durch die Integration von Produkt- und Prozessstrukturen in einem ganzheitlichen Gestaltungsansatz und die Umsetzung der Prinzipien der Organisationskybernetik." Beschaffung aktuell, November 2007

Commentaire

"Der Wissenschaftler von der Technischen Universität Hamburg Harburg zeigt sehr schön, wie eine Produktion auf die logistischen Ziele ausgerichtet werden kann.[...] Das Buch gehört sicherlich zu den besten Grundlagenwerken, die zu diesem Thema in der jüngeren Vergangenheit erschienen sind." www.logistik-inside.de, 15. Mai 2007 "Das Buch zeichnet sich aus durch die Integration von Produkt- und Prozessstrukturen in einem ganzheitlichen Gestaltungsansatz und die Umsetzung der Prinzipien der Organisationskybernetik." Beschaffung aktuell, November 2007

Détails du produit

Auteurs Günther Pawellek
Edition Hanser Fachbuchverlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.01.2007
 
EAN 9783446410572
ISBN 978-3-446-41057-2
Pages 254
Poids 492 g
Illustrations 221 SW-Abb.
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Economie privée

Management, Logistik, Produktion, optimieren, Materialfluss, Produktionslogistik

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.