Fr. 96.00

Olfaktorische Reize in der Markenkommunikation - Theoretische Grundlagen und empirische Erkenntnis zum Einsatz von Düften. Diss. Univ. Gießen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Marken sind aus unserer Welt nicht mehr wegzudenken, und die Kommunikation für eine Marke spielt eine immer größere Rolle: Nur wenn eine Marke im herrschenden Konkurrenzkampf ein eigenständiges und prägnantes Profil aufweist, wird sie überleben. Neben den schon lange verwendeten visuellen und auditiven Stimuli steigt das Interesse am Einsatz anderer Sinnesreize.

Jan Eric Rempel untersucht die Wirkung olfaktorischer Reize in der Markenkommunikation. Er zeigt, dass sie verschiedenste Zielgrößen der Markenführung sowohl positiv als auch negativ beeinflussen können: Nur ein genau auf die Markenpositionierung abgestimmter Duft bewirkt eine effektivere Kommunikation als eine duftfreie. Düfte wirken sich auch auf die Effizienz des Lernens aus. So wird die Markenpositionierung bei einer gut abgestimmten Kommunikation sehr viel schneller verstanden.

Table des matières

Problemstellung - Olfaktorik als vernachlässigte Modalität zum Aufbau und zur Stärkung von Marken.- Theoretischer Rahmen - Einbindung olfaktorischer Reize in die Markenkommunikation.- Empirischer Teil - Wirkungen der Integration von olfaktorischen Reizen in die Kommunikation des Markenaufbaus.- Erkenntnisgewinn und Implikationen für Forschung und Praxis.

A propos de l'auteur

Dr. Jan Eric Rempel war wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Franz-Rudolf Esch am Lehrstuhl für Marketing der Universität Gießen. Er ist heute bei der Verlagsgruppe Rhein Main in Mainz tätig.

Commentaire

"Jan Eric Rempel gelingt es auf gut 260 Seiten darzustellen, welche Bedeutung der Einsatz von Düften in der Markenkommunikation hat. [...] Neben der übersichtlichen Darstellung überzeugt das Buch durch seine gute Lesbarkeit. Der Autor wendet sich dabei an Studenten und Dozenten im Marketing und vor allem im Markenmanagement. Darüber hinaus liefert es nützliche Denkanstöße für die Praxis, wenn überlegt wird, Düfte als Kommunikationsinstrument einzusetzen." transfer - Werbeforschung & Praxis, 03/2007

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.