Fr. 31.90

Das kleine Häwas. Kamishibai Bildkartenset - Entdecken - Erzählen - Begreifen. Bilderbuchgeschichten. Hilfe und Unterstützung für Kinder mit Sprachstörungen. Mutgeschichte in Erzählbildern

Allemand · Cartes pédagogiques

Paraît le 14.01.2026

Description

En savoir plus

Die Zauberin der Worte weiß Rat: Sprechstörungen mutig begegnen und Selbstvertrauen stärken
Das kleine Häwas liebt es, an kaltem Eis zu schlecken, in trübe Pfützen zu springen und die Welt zu erkunden. Wäre da nur nicht diese eine Sache: Wörter. Mal klingen sie anders als gewünscht, mal stolpern sie durcheinander und mal wollen sie gar nicht erst raus. Das kleine Häwas wird immer trauriger und stiller. Doch dann findet es Hilfe bei der Zauberin der Worte. Sie kennt Zaubersprüche, mit denen jeder alle Wörter richtig aussprechen kann.
Die empathische Bilderbuchgeschichte von Saskia Niechzial gibt es jetzt als Kamishibai-Karten. 20 Erzählbilder zeigen, wie es sich anfühlen kann, nicht verstanden zu werden und wie viel Mut das Sprechen bei Wortfindungsstörungen und verwaschener Sprache erfordert.

  • Feinfühlige Mutgeschichte über den Umgang mit Sprachproblemen
  • Sympathische und klischeefreie Hauptfigur, die Mut macht und das Selbstvertrauen stärkt
  • Ein Kamishibai Bilderbuch für Kinder von 3 - 5 Jahren
  • 20 Erzähltheater-Bildkarten mit Illustrationen von Patricia Pomnitz und Marielle Rusche
  • Perfekt zur Sprachförderung im Kindergarten oder als Sprachtherapie- und Logopädie-Material
Es kommt nicht nur auf Worte an: Erzählbilder zum Umgang mit Sprachproblemen
Wenn das Kind mit dem blauen Wuschelkopf etwas sagt, rufen alle «Häwas?». Dabei hätte es so viel zu erzählen. Sobald sich der Vorhang des Kamishibai-Erzähltheaters hebt, erleben die Zuhörer:innen, wie das kleine Häwas immer trauriger wird, die Zauberin der Worte findet und bestärkende Zaubersprüche gegen die Sprechstörung kennenlernt. Die bunten Erzählbilder ermuntern auch jüngere Kinder, konzentriert zuzuhören und mitzusprechen. Dabei haben Sie während einer Vorlesestunde mit dem Kamishibai alle immer im Blick. So können Sie jederzeit auf Gesten, Gefühle und Verständnisfragen reagieren.
Ob in Kindergarten oder in der Sprachtherapie: Mit diesem Kamishibai Bilderbuch können Sie das Selbstvertrauen von Kindern mit Sprachstörungen stärken.

Don Bosco Verlag für Pädagogik
Bildkarten, Kamishibai oder Fachbücher für Erzieherinnen und Pädagogen: Wir unterstützen Sie in Ihrer täglichen Arbeit mit kreativen Ideen, fundiertem Know-how und praxisnahen Produkten.

Unser Qualitätsversprechen
Die Materialien von Don Bosco Medien werden von erfahrenen Pädagoginnen und Pädagogen entwickelt und von unserem Fach-Lektorat umfassend geprüft. Unsere Produkte stehen für ganzheitliche Bildung und Erziehung, bei der das Kind immer im Mittelpunkt steht.

A propos de l'auteur

Seit über elf Jahren ist Saskia Grundschullehrkraft mit Herz und auf Augenhöhe. Mit ihrem Mann und ihren Kindern lebt sie ihr Leben irgendwo zwischen Pippi Langstrumpfs Freiheit und Mary Poppins Fantasie. 2014 rief sie ihren Blog liniert-kariert.de ins Leben und begann, über ihr Leben und ihren Weg als Lehrkraft zu berichten. Ihre Website verzeichnet monatlich weit über 750.000 Seitenaufrufe, ihrem Instagram-Kanal folgen knapp 250.000 Leserinnen und Leser.Patricia Pomnitz ist seit über 15 Jahren Logopädin, Therapiewissenschaftlerin und Legasthenietherapeutin mit eigener logopädischer Praxis.Marielle Rusche absolvierte ein Studium der Visuellen Kommunikation mit Schwerpunkt Grafikdesign in Maastricht (NL) und hat sich als Kinderbuchillustratorin selbstständig gemacht.

Résumé

Die Zauberin der Worte weiß Rat: Sprechstörungen mutig begegnen und Selbstvertrauen stärken
Das kleine Häwas liebt es, an kaltem Eis zu schlecken, in trübe Pfützen zu springen und die Welt zu erkunden. Wäre da nur nicht diese eine Sache: Wörter. Mal klingen sie anders als gewünscht, mal stolpern sie durcheinander und mal wollen sie gar nicht erst raus. Das kleine Häwas wird immer trauriger und stiller. Doch dann findet es Hilfe bei der Zauberin der Worte. Sie kennt Zaubersprüche, mit denen jeder alle Wörter richtig aussprechen kann.
Die empathische Bilderbuchgeschichte von Saskia Niechzial gibt es jetzt als Kamishibai-Karten. 20 Erzählbilder zeigen, wie es sich anfühlen kann, nicht verstanden zu werden und wie viel Mut das Sprechen bei Wortfindungsstörungen und verwaschener Sprache erfordert.

  • Feinfühlige Mutgeschichte über den Umgang mit Sprachproblemen
  • Sympathische und klischeefreie Hauptfigur, die Mut macht und das Selbstvertrauen stärkt
  • Ein Kamishibai Bilderbuch für Kinder von 3 - 5 Jahren
  • 20 Erzähltheater-Bildkarten mit Illustrationen von Patricia Pomnitz und Marielle Rusche
  • Perfekt zur Sprachförderung im Kindergarten oder als Sprachtherapie- und Logopädie-Material
Es kommt nicht nur auf Worte an: Erzählbilder zum Umgang mit Sprachproblemen
Wenn das Kind mit dem blauen Wuschelkopf etwas sagt, rufen alle «Häwas?». Dabei hätte es so viel zu erzählen. Sobald sich der Vorhang des Kamishibai-Erzähltheaters hebt, erleben die Zuhörer:innen, wie das kleine Häwas immer trauriger wird, die Zauberin der Worte findet und bestärkende Zaubersprüche gegen die Sprechstörung kennenlernt. Die bunten Erzählbilder ermuntern auch jüngere Kinder, konzentriert zuzuhören und mitzusprechen. Dabei haben Sie während einer Vorlesestunde mit dem Kamishibai alle immer im Blick. So können Sie jederzeit auf Gesten, Gefühle und Verständnisfragen reagieren.
Ob in Kindergarten oder in der Sprachtherapie: Mit diesem Kamishibai Bilderbuch können Sie das Selbstvertrauen von Kindern mit Sprachstörungen stärken.

Don Bosco Verlag für Pädagogik
Bildkarten, Kamishibai oder Fachbücher für Erzieherinnen und Pädagogen: Wir unterstützen Sie in Ihrer täglichen Arbeit mit kreativen Ideen, fundiertem Know-how und praxisnahen Produkten.

Unser Qualitätsversprechen
Die Materialien von Don Bosco Medien werden von erfahrenen Pädagoginnen und Pädagogen entwickelt und von unserem Fach-Lektorat umfassend geprüft. Unsere Produkte stehen für ganzheitliche Bildung und Erziehung, bei der das Kind immer im Mittelpunkt steht.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.