Fr. 159.00

Familienrecht - Handkommentar

Allemand · Livre Relié

En réédition, pas disponible actuellement

Description

En savoir plus

Der BeraterkommentarDer HK-FamR ist die Rückversicherung im gesamten Familienrecht und das Ergebnis langjähriger Berufserfahrung der Herausgeber und Autor:innen. Er lässt keine wichtige Frage offen und ist mit konkreten Lösungen nahe an der Praxis. Integrierte Antragsmuster sowie Gebührenhinweise unterstützen bei der rationellen Fallbearbeitung. Umfasst sind:

  • Materielles Familienrecht
  • GG
  • VersAusglG
  • LPartG
  • GewSchG
  • VBVG
  • EheVO
  • Brüssel IIb und Rom III-VO
  • SchwerpunktbeiträgeDie NeuauflageDie 4. Auflage liefert einen sicheren Nachweis der Rechtsprechung und Gesetzgebung auf der Höhe der Zeit:
  • Orientierung an der aktuellen höchstrichterlichen Rechtsprechung
  • zahlreiche neue Muster und Formulierungsbeispiele
  • Verfahrensbesonderheiten, Eilrechtsschutz, Zwangsvollstreckung- und Kostenfragen
  • aktuelle Hinweise zu Verfahrenskosten- und Beratungshilfe, Abänderungsverfahren, Rechtsmitteln, Unterhaltsverfahren
  • Sozial- und steuerrechtliche Bezüge, insb. im Unterhaltsrecht
  • praxisgerechte Schwerpunktbeiträge, z.B. Wechselmodell, ehebezogene Zuwendungen, Sorgerechtsgutachten, Kosten, Gebühren Berücksichtigt sind bereits
  • die Reform des Namensrechts
  • die anstehende Änderung des Abstammungsrechts
  • die Änderungen bei den Familienrechtskostenregelungen - KostBRÄGProfitieren Sie vom Erfahrungswissen der Herausgeber und Autor:innen
  • Résumé

    Der Beraterkommentar
    Der HK-FamR ist die Rückversicherung im gesamten Familienrecht und das Ergebnis langjähriger Berufserfahrung der Herausgeber und Autor:innen. Er lässt keine wichtige Frage offen und ist mit konkreten Lösungen nahe an der Praxis. Integrierte Antragsmuster sowie Gebührenhinweise unterstützen bei der rationellen Fallbearbeitung.

    Umfasst sind:
    Materielles Familienrecht
    GG
    VersAusglG
    LPartG
    GewSchG
    VBVG
    EheVO
    Brüssel IIb und Rom III-VO
    Schwerpunktbeiträge

    Die Neuauflage
    Die 4. Auflage liefert einen sicheren Nachweis der Rechtsprechung und Gesetzgebung auf der Höhe der Zeit:

    Orientierung an der aktuellen höchstrichterlichen Rechtsprechung
    zahlreiche neue Muster und Formulierungsbeispiele
    Verfahrensbesonderheiten, Eilrechtsschutz, Zwangsvollstreckung- und Kostenfragen
    aktuelle Hinweise zu Verfahrenskosten- und Beratungshilfe, Abänderungsverfahren, Rechtsmitteln, Unterhaltsverfahren
    Sozial- und steuerrechtliche Bezüge, insb. im Unterhaltsrecht
    praxisgerechte Schwerpunktbeiträge, z.B. Wechselmodell, ehebezogene Zuwendungen, Sorgerechtsgutachten, Kosten, Gebühren

    Berücksichtigt sind bereits
    die Reform des Namensrechts
    die anstehende Änderung des Abstammungsrechts
    die Änderungen bei den Familienrechtskostenregelungen - KostBRÄG

    Profitieren Sie vom Erfahrungswissen der Herausgeber und Autor:innen

    Détails du produit

    Collaboration Jörn Hauß (Editeur), Thomas Kischkel (Editeur), Thomas Kischkel u a (Editeur), Fritz Osthold (Editeur), Werner Schulz (Editeur)
    Edition Nomos
     
    Langues Allemand
    Format d'édition Livre Relié
    Sortie 31.03.2026
     
    EAN 9783756008667
    ISBN 978-3-7560-0866-7
    Pages 2600
    Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit civil

    Adoption, Vormundschaft, Unterhaltsrecht, Ehe, Scheidung, Abstammung, Umgangsrecht, Sorgerecht, Zugewinnausgleich, Betreuungsrecht, Versorgungsausgleich, Kindschaftsrecht, Güterrecht, elterliche Sorge, Pflegschaft

    Commentaires des clients

    Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

    Écris un commentaire

    Super ou nul ? Donne ton propre avis.

    Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

    Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

    En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.