Fr. 34.50

Wir Helden von Wembley - Die Europameister von 1996 erzählen die wahre Geschichte ihres Triumphs

Allemand · Livre Relié

Paraît le 04.03.2026

Description

En savoir plus

Die Europameisterschaft 1996 in England war in vielerlei Hinsicht ein außergewöhnliches Turnier. Es fiel mitten in die Hochzeit des "Britpop", die Fans schwelgten zu den Klängen von "Don´t Look Back in Anger" von Oasis, der Ball rollte in "reinen" Fußballstadien, in denen man dem Geschehen ganz nah war (nach dem Turnier wurden sie auch in Deutschland eingeführt). Und dann gewann eine groß aufspielende deutsche Elf mit Bundestrainer "Bördie Vogts" auch noch den Titel, mit dem ersten "Golden Goal" der Fußballgeschichte, und das ausgerechnet im Stadion von Wembley, wo man in einem Herzschlaghalbfinale zuvor die Gastgeber nach Elfmeterschießen aus dem Turnier geworfen hatte!
Wie in seinem Spiegel-Bestseller Wir Helden von Rom hat Autor Nils Suling auch für dieses Buch mit (fast) allen Spielern des damaligen deutschen Teams gesprochen und sich die wahre Geschichte dieses großartigen Turniers von vor 30 Jahren erzählen lassen. Spannung, unbekannte Anekdoten, schräge Details garantiert!

A propos de l'auteur

Nils Suling, Jahrgang 1973, lebt als freier Sportjournalist in den USA. Hauptsächlich arbeitet er als Korrespondent für Bild, Sport Bild, Bild am Sonntag und Welt. Zuletzt ist von ihm bei EDEL SPORTS der SPIEGEL-Bestseller Wir Helden von Rom erschienen, die wahre Geschichte der Fußball-WM 1990, erzählt von allen Weltmeistern und einem Vorwort von Franz Beckenbauer.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.