Fr. 96.00

Intergenerationale Weitergabe kultureller Identität in Familien mit Migrationsgeschichte - Eine rekonstruktive Analyse adoleszenter Generationenbeziehungen

Allemand · Livre de poche

Paraît le 16.05.2026

Description

En savoir plus

Kathrin Böker beschäftigt sich in ihrer qualitativ-rekonstruktiven Studie mit der intergenerationalen Weitergabe kultureller Identität in Familien mit Migrationsgeschichte. Vor dem Hintergrund des theoretischen Begriffs der kulturellen Identität von Stuart Hall sowie der Diskussion um Ethnisierung in der Migrationsforschung wird der Umgang mit kultureller Identität von Eltern und Söhnen mit italienischem Migrationshintergrund untersucht und im Hinblick auf intergenerationale Transmissions- und Transformationsprozesse im Rahmen der Adoleszenz analysiert. In der Analyse narrativ-biografischer Interviews mit Mitgliedern aus drei Familien zeigt sich, dass kulturelle Identität in der Familiendynamik eine Funktion in der Bewältigung migrationsspezifischer intergenerationaler Anforderungen übernimmt. Es werden drei typische Funktionalisierungen von kultureller Identität in der intergenerationalen Beziehungsdynamik herausgearbeitet.

Table des matières

Einleitung.- Migration.- Kulturelle Identität und Zugehörigkeit.- Generationenbeziehungen.- Zuspitzung der Fragestellung.- Methodologie und Methode.- Fallrekonstruktionen.- Typologische Abstraktion: Intergenerationale Funktionalisierung kultureller Identität.- Diskussion.- Fazit und Ausblick.- Literatur.

A propos de l'auteur

Dr. Kathrin Böker ist aktuell als Psychotherapeutin in Ausbildung am Universitätsklinikum Freiburg im Breisgau tätig.

Détails du produit

Auteurs Kathrin Böker
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 16.05.2026
 
EAN 9783658503079
ISBN 978-3-658-50307-9
Illustrations Etwa 380 S.
Thème Adoleszenzforschung
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Sociologie > Autres

Migration, Adoleszenz, Migration, Einwanderung und Auswanderung, kulturelle Identität, Generation, auseinandersetzen, narrative Identität, Sociology of Migration, Traditionsbildung, natio-ethno-kulturelle Zugehörigkeit

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.