Fr. 25.50

Müde. Sein. Dürfen. - Erschöpfung wahrnehmen und annehmen

Allemand · Livre Relié

Paraît le 16.03.2026

Description

En savoir plus

Viele Menschen fühlen sich erschöpft und leiden oft sehr darunter. Die Gründe sind vielfältig: biologische und gesundheitliche Faktoren spielen häufig eine Rolle. Aber auch psychologische Aspekte sind von großer Bedeutung. Oft geht es dabei dann um Sinnfragen oder andere Fragen, die nicht bewusst wahrgenommen werden, aber genau deshalb Kraft kosten. Während heute in vielen Ratgebern Methoden aufgezeigt werden, die Müdigkeit loszuwerden, hat dieses Buch einen anderen Schwerpunkt. Es geht darum, das Müdesein als einen Hinweis darauf zu sehen, dass die eigenen Grenzen erreicht sind. Und es zeigt, wie es gelingen kann, diese zu akzeptieren. Dabei spielt die spirituelle Perspektive eine besondere Rolle. Denn unter diesem Blickwinkel geht es nicht darum, die Müdigkeit weiter zu bekämpfen, sondern sich selbst die Erlaubnis zu geben, müde sein zu dürfen. Praktische Impulse und alltagstaugliche Ideen helfen, diese Perspektive in den Alltag zu integrieren und so wieder neue Kraft zu tanken.

A propos de l'auteur

Pater Wolfgang Sigler trat 2015 in die Benediktinerabtei Münsterschwarzach ein. Nach dem Studium der Theologie wurde er 2024 zum Priester geweiht. In der Abtei Münsterschwarzach ist er für
die Münsterschwarzacher Jugendarbeit zuständig, sowie für das Kloster-auf-Zeit-Format der Abtei tätig. Er ist außerdem einer der Organisten an der großen Klais-Orgel der Abteikirche in Münsterschwarzach. Seit 2025 ist er Verlagsleiter des Vier-Türme-Verlags.

Résumé

Viele Menschen fühlen sich erschöpft und leiden oft sehr darunter. Die Gründe sind vielfältig: biologische und gesundheitliche Faktoren spielen häufig eine Rolle. Aber auch psychologische Aspekte sind von großer Bedeutung. Oft geht es dabei dann um Sinnfragen oder andere Fragen, die nicht bewusst wahrgenommen werden, aber genau deshalb Kraft kosten. Während heute in vielen Ratgebern Methoden aufgezeigt werden, die Müdigkeit loszuwerden, hat dieses Buch einen anderen Schwerpunkt. Es geht darum, das Müdesein als einen Hinweis darauf zu sehen, dass die eigenen Grenzen erreicht sind. Und es zeigt, wie es gelingen kann, diese zu akzeptieren. Dabei spielt die spirituelle Perspektive eine besondere Rolle. Denn unter diesem Blickwinkel geht es nicht darum, die Müdigkeit weiter zu bekämpfen, sondern sich selbst die Erlaubnis zu geben, müde sein zu dürfen. Praktische Impulse und alltagstaugliche Ideen helfen, diese Perspektive in den Alltag zu integrieren und so wieder neue Kraft zu tanken.

Détails du produit

Auteurs Wolfgang Sigler
Edition Vier Türme
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 16.03.2026
 
EAN 9783736507289
ISBN 978-3-7365-0728-9
Pages 144
Catégories Littérature spécialisée > Philosophie, religion > Religions chrétiennes

Selbstfürsorge, Orientieren, Überlastung, Burnout-Prävention, ausgebrannt sein, Fattigue, mangelnde Alltagsbewältigung, fehlende Work-Life-Balance

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.