Fr. 69.00

Kinderarbeit in Sachsen - Von der Frühindustrialisierung bis zum Zweiten Weltkrieg

Allemand · Livre de poche

Paraît le 27.02.2026

Description

En savoir plus

Das Ausmaß der Kinderarbeit in Deutschland außerhalb von Fabriken war bislang weitgehend unbekannt. Manuel Schramm zeigt am Beispiel Sachsens neue Perspektiven für die historische Forschung zur Kinderarbeit auf. Dabei greift er ungelöste Fragen der bisherigen Literatur, wie beispielsweise den Einfluss des technischen Wandels oder die Ursachen des Rückgangs der Kinderarbeit, auf und behandelt auch Aspekte wie die Höhe und Entwicklung der Löhne sowie die Unterschiede zwischen Jungen und Mädchen. Es zeigt sich, dass Kinderarbeit weiter verbreitet war als bisher angenommen sich nicht nur auf die Unterschichten beschränkte.

A propos de l'auteur










Manuel Schramm, geb. 1970, ist Privatdozent am Institut für Europäische Studien und Geschichtswissenschaften der Technischen Universität Chemnitz. Seine Forschungsschwerpunkte sind Wirtschafts-, Sozial- und Technikgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts.

Résumé

Das Ausmaß der Kinderarbeit in Deutschland außerhalb von Fabriken war bislang weitgehend unbekannt. Manuel Schramm zeigt am Beispiel Sachsens neue Perspektiven für die historische Forschung zur Kinderarbeit auf. Dabei greift er ungelöste Fragen der bisherigen Literatur, wie beispielsweise den Einfluss des technischen Wandels oder die Ursachen des Rückgangs der Kinderarbeit, auf und behandelt auch Aspekte wie die Höhe und Entwicklung der Löhne sowie die Unterschiede zwischen Jungen und Mädchen. Es zeigt sich, dass Kinderarbeit weiter verbreitet war als bisher angenommen sich nicht nur auf die Unterschichten beschränkte.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.