Fr. 96.00

Lehrjahre und Lernprozesse - Studien zur deutschen politischen Philosophie des 20. Jahrhunderts

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Der Weg der deutschen politischen Philosophie des 20. Jahrhunderts wird ausgehend von Max Weber an einigen Hauptvertretern mit systematischer Ausrichtung auf eine "Verfassungslehre" als Kampf um Selbstbehauptung von Individualität und Freiheit erörtert. Dabei stehen "Heidelberger" Autoren (Radbruch, Jaspers, Arendt) sowie Vertreter des "Berliner" Nationalliberalismus (von Schleiermacher bis Spranger) im Zentrum. Die antiliberalen Antipoden (Schmitt, Heidegger) werden als solche nur beiläufig und kontrastiv thematisiert. Der bundesdeutsche Diskurs wird aus der akademischen Erfahrung der eigenen Lehrer und Lehrjahre als Kampf um die Bewahrung des Humboldt-Modells der "Forschungsuniversität" beschrieben. Die Sammlung von Texten aus 25 Jahren (2000-2025) ist damit auch ein Stück intellektueller Autobiographie.

Résumé

Der Weg der deutschen politischen Philosophie des 20. Jahrhunderts wird ausgehend von Max Weber an einigen Hauptvertretern mit systematischer Ausrichtung auf eine „Verfassungslehre“ als Kampf um Selbstbehauptung von Individualität und Freiheit erörtert. Dabei stehen „Heidelberger“ Autoren (Radbruch, Jaspers, Arendt) sowie Vertreter des „Berliner“ Nationalliberalismus (von Schleiermacher bis Spranger) im Zentrum. Die antiliberalen Antipoden (Schmitt, Heidegger) werden als solche nur beiläufig und kontrastiv thematisiert. Der bundesdeutsche Diskurs wird aus der akademischen Erfahrung der eigenen Lehrer und Lehrjahre als Kampf um die Bewahrung des Humboldt-Modells der „Forschungsuniversität“ beschrieben. Die Sammlung von Texten aus 25 Jahren (2000–2025) ist damit auch ein Stück intellektueller Autobiographie.

Détails du produit

Auteurs Reinhard Mehring
Edition Alber
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.10.2025
 
EAN 9783495990384
ISBN 978-3-495-99038-4
Pages 307
Poids 419 g
Catégories Sciences humaines, art, musique > Philosophie

Bildung, Kulturkritik, Education, Individualität, Konservatismus, Individuality, Conservatism, cultural criticism, intellectual biography, Lage der Geisteswissenschaften, state of the humanities, intellektuelle Biographie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.